Wir haben herkömmliche Kerzen. Allerdings werden diese jedes Jahr nur am Hl. Abend angezündet und dann nicht mehr, weil der Baum ja Tag für Tag trockener wird. Mein Mann hat in NÖ auch einen Weihnachtsbaum aufgestellt, dort mit Lichterkette, die man jeden Tag einschaltet, was auch schön ist.
Forum - Welche Kerzen auf dem Christbaum?
Bei mir gibt es schon seit ein paar Jahren nur elektrische Kerzen auf dem Christbaum, die werden jeden Abend "angezündet" und ich erfreue mich an ihrem Schein. Bei vier Kindern und zwei Hunden, die in den Ferien regelmäßig bei mir sind, sind mit Wachskerzen etwas zu gefährlich. Und nur drauf geben und nicht anzünden find ich ja auch nicht so toll.
Bei uns gibt es nur eine Kerze in der Laterne. Gegen Kerzen am Baum sprechen 5 Enkelkinder, 3 Katzen und 2 Hunde.
Wir haben Wachskerzen, die werden aber nur einmal am 24. Dezember angezündet. Man muss da wirklich sehr aufpassen.
Bei uns ist es eine Lichterkette, echte Kerzen gibt es nur an sicheren Orten und natürlich unter unserer Aufsicht
Am Hl. Abend brennen bei uns Bienenwachskerzen am Baum, ab da leuchtet nur mehr die Lichterkette wegen
der Brandgefahr. Ich finde, dass der Kerzenschein nicht durch elektrische Lichter ersetzt werden kann.
Wir haben auch Bienenwachskerzen am Baum. Angezündet werden die Kerzen nur am 24. Dezember, der Baum steht in Wasser und ein Kübel mit Wasser steht auch zur Sicherheit daneben.
Ich habe eine elektrische Lichterkette für den Baum. Kerzen am Baum sind mir zu riskant. Für den Kerzenduft habe ich dann Bienenwachskerzen auf dem Tisch.
Auf unserem Christbaum sind Bienenwachskerzen, welche nur am Heiligen Abend angezündet werden. Für den Schimmer danach gibts dann eine Lichterkette.
- 1
- 2
Kerzenduft und schöner Schein - das verbinden viele von uns mit den Kerzen auf dem Christbaum. Doch sind elektrische Kerzen nicht genauso schön und gut, vor allem aber sicherer?
Welche Kerzen sind auf eurem Christbaum?