Forum - Welche " Klimasünde" kannst du nicht aufgeben?

 
snakeeleven

Ich verzichte so gut es geht auf Plastik. Gemüse und Obst kaufe ich frisch bzw. habe es selbst im Garten. Elektro/Haushaltsgeräte lasse ich ,wenn möglich reparieren oder repariere selbst. Autofahrten vermeide ich ,falls es möglich ist. Gartenabfälle werden kompostiert. Spritzmittel kommen für mich nicht in Frage.

Aber einmal jährlich FLIEGE  ich nach Südost Asien. Mit umweltfreundlicheren Verkehrsmitteln kommt man leider nicht dorthin. Das ist meine "Klimasünde" , auf die ich nicht verzichten will.

Hast du auch eine "Klimasünde", welche du nicht aufgeben willst oder kannst.

Gelöschter User

Meine "Sünde" ist auf jeden Fall Urlaub. Wenn  jemand mich anfeindet weil ich irgendwo hinfahre oder hinfliege, hab ich wenig verständnis dafür.

 

moga67

Ich versuche meine Umweltsünden so gering wie möglich zu halten, ich bin aber sicher nicht päpstlicher als der Papst! Auto fahren gefällt mir trotzdem und auch die Orangen schmecken mir....

Zwiebel

1.) Ich liebe Physalis.

2.) Wenn sich die Gelegenheit demnächst mal wieder ergibt, fliege ich sicher wieder nach Südostasien.

Pesu07

Meine Klimasünde ist sicher auch der Urlaub, auf den ich nicht verzichten möchte. Wenn es passt, fahren wir mit dem Zug, aber geht da in den wenigsten Fällen - also bleibt nur das Auto oder das Fliegen.

DIELiz

fliegen, in Urlaub fliegen.  

Beruflich sichert es unsere Existenz und muß sein

muß mich bei einigen Lebensmitteln schlau machen. Avocado, Mango, Ananas, Kokos, Wasserkastanien und ähnliches

-michi-

Mache bestimmt einige Klimasünden wo es mir vl gar nicht so bewusst ist. Aber das Reisen gehört bei mir auch zu den Sünden welche ich auch nicht aufgeben möchte

hobbykoch

Bei mir ist es generell das Thema Mobilität - sei es im Alltag oder auch die Reisen. Trotzdem versuche ich, auch in diesem Bereich Verbesserungen zu erzielen. Wenn möglich lasse ich das Auto stehen und gehe zu Fuß, fahre mit dem Fahrrad oder nutze die Öffis. Abgesehen davon, dass es nicht immer möglich ist, ist es auch manchmal die unbequemere Lösung und dann fahre ich doch mit dem Auto. Oder es wird doch die Flugreise gebucht.

MaryLou

Wir fliegen zwar nicht in Urlaub aber wir fahren sehr gerne mit unserem Auto in Urlaub. Aber auch oft  in  Restaurants die sehr, sehr weit weg sind. Oder mit dem Motorrad, da sind wir auch sehr gerne unterwegs. Das sind eigentlich die schlimmsten Umweltsünden die wir uns auch weiterhin leisten werden.

DerKleineKnoblauch

Auf das Reisen will ich auch nicht verzichten. Es gibt freiwillige CO2 Kompensationsprogramme, wo man den CO2 Fußabdruck des Fluges berechnen und einen entsprechenden Betrag an Klimaschutzprojekte spenden kann. Aber das tu' ich nicht.

  • 1
  • 2