Forum - welche Sprache sind hilfreich beim berufl "Weiterkommen"?

 
DIELiz

Die Zeiten von nur English und Französisch sind meiner Meinung nach schon länger vorbei.

Wo wir früher für 1 Jahr nach Aix oder London gingen, da studiert eine Verwandte in den Niederlanden und Portugal und war für ein Jahr in Hongkong.

zum erlernen welcher Sprachen ratet Ihr Euren Kindern?

Silviatempelmayr

Spanisch finde ich auch wichtig.

Melaniep

Das wird wohl stark davon abhängen was angestrebt wird

sssumsi

wenn man in die weite welt möchte ist spanisch sicher zu bevorzugen. will man in heimatlichen gefilden erfolgreich sein, kommt es auf die nachbarländer an. bei uns im burgenland finde ich eine slawische sprache bzw. ungarisch wichtig. ich kann leider nur ein paar paar kroatische vokabeln.

Goldioma

Von Französisch wie früher, habe ich meinen Kindern abgeraten. Englisch ist ja ohne Frage, dann Latein als Basis für Grammatik und erst wählen. Ich finde Larein nicht als "Sprache" wichtig, sondern über Latein lernt man Lernen. Italienisch, Spanisch und dann Französisch. Ich möchte auch behaupten, dass Latein für Mathematk gut ist- es fördert in meinen Augen das logische Denken. Ich befürworte aber nicht in Latein das unendliche Übersetzen von unendlich vielen antiken Schriftstellern.

Die schwerste Sprache für mich war übrigens Ungarisch. Habe mich bemüht, ausser dass ich ungehindert einkaufen konnt und nach dem Weg fragen konnte, habe ich es nicht weiter gebracht. 

Leider vergißt man die Sprachen, wenn man nicht Konversation betreibt. Erging mir so mit Persisch. 

Richtig wichtig ist eigentlich  nur Englisch.

 

Zuletzt bearbeitet von Goldioma am 10.05.2018 um 10:10 Uhr

hobbykoch

Bin ganz bei Gabriele: gutes Englisch ist Standard. Und der Rest lässt sich pauschal nicht sagen.

Ich rate meinen Kindern zu keiner bestimmten Sprache. Sie sollen selbst wählen und ich gehe davon aus, dass sie die Sprache viel lieber und mit mehr Begeisterung lernen, wenn sie das auch selber wollen.

Meine Tochter lernt gerade mit Begeisterung Spanisch. Sie möchte später Südamerika bereisen.

Kuchlgeheimnisse

Englisch ist in der heutigen Zeit notwendig. Meine Tochter hatte in der NMS 4 Jahre Ungarisch, dann wechselte sie in die HLW. Da gibt es Ungarisch nicht, ich persönlich finde es sehr schade, weil wir im Burgenland doch sehr nahe sind. Ihre 2. Lebende Fremdsprache ist jetzt Spanisch. 

Mein Sohn hatte in der HTL nur Englisch. Ich selber hatte Englisch und Französisch. 

gabija

Englisch ist und bleibt wichtig, ich habe gelesen, dass auch Russisch an Bedeutung gewinnt.

Monika1

Englisch ist nach wie vor sehr wichtig, aber in der Geschäftswelt gewinnen immer mehr auch Ostsprachen, sowie Spanisch an Bedeutung. Zusätzlich ist jede internationale Firma froh über Mitarbeiter, die z.B. Japanisch oder Chinesisch zumindest in den Grundzügen beherrschen. Französisch und Italienisch sind nicht mehr so wichtig wie früher. Im diplomatischen Dienst werden auch arabische Sprachen zunehmend wichtig werden.

Zuletzt bearbeitet von Monika1 am 13.05.2018 um 13:36 Uhr

Claudia03

finde spanisch auch wichtig 

  • 1
  • 2