Forum - Welcher Familienname nach der Heirat?

 
Billie-Blue

1786 wurde im Josephinischen Gesetzbuch verankert, dass die Frau bei der Heirat den Namen des Mannes annimmt. Damit wurde die Unterordnung der Frau in die Familie des Mannes demonstriert. Sie heiratete sozusagen in Haus und Familie des Mannes ein. 

Bis in die 1970er Jahre bekam die Frau automatisch den Namen des Mannes. Der Gesetzgeber ging davon aus, dass man Frauen einen Namenswechsel eher zumuten kann, da die Frau ohnehin nur wenig mit Karriere am Hut hat und sich vorrangig um die Kinder kümmert.

Mit der zunehmenden Gleichberechtigung wollten viele Frauen ihren ursprünglichen Namen nicht mehr ablegen.

Seit 1986 kann sich für einen Doppelnamen entscheiden. Seit 1995 darf die Frau ihren Namen behalten.

Trotzdem hat sich in der Realität nicht viel verändert: weniger als 10% wählen als gemeinsamen Namen den Namen der Frau. 9% behalten ihren Namen und 4% haben Doppelnamen. 3 von 4 Frauen nehmen den Namen des Mannes an. Auch dann, wenn sie eigentlich gar nicht wollen, aber es wird häufig Druck von den Schwiegereltern etc. gemacht, weil es sich eben "so gehört".

Frauen, die sich beruflich schon einen Namen gemacht haben,  behalten eher ihren Namen, unter welchem sie schon bekannt sind.

Männer saind meistens nicht gewillt, ihren Namen zu ändern.

Welche Lösung gefällt dir am besten?

Teddypetzi

Soll doch jeder machen wie er will, ich hab meinen Geburtstnahmen noch immer

snakeeleven

Ich bin bei meinen Namen geblieben

Silviatempelmayr

Ich finde auch das muss doch jeder selbst entscheiden. Es kommt halt auch auf den Namen an.

sssumsi

Mir persönlich wäre ein Doppelname zu umständlich. Aber das muss jede/r für sich entscheiden. Wir haben in der Familie alle Varianten, und mir wäre im Traum nicht eingefallen meinen Kindern/Schwiegerkinder da drein zu reden.

moga67

Ich finde es ist eineganz persönliche Entscheidung der Partner. Da haben auch die Schwiegereltern nichts mitzureden.
Ich hab auch den Namen meines Mannes angenommen, einfach weil er kürzer war.
Doppelname zu wählen, wär mir niemals eingefallen.