Der Welternährungstag wurde 1979 eingeführt und erinnert an die Gründung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nations) am 16. Oktober 1945.
Meine Frage: was machen die Politiker aktiv gegen Hungersnot? Warum wird zugelassen, dass mit Nahrung an der Börse gehandelt werden darf?
Es nutzt wenig, nichts zu "verschwenden" und den kleinen Verbrauchern eine Schuld einzureden.
Heute soll uns wieder bewusst werden wie gut es uns geht und das man mit den Lebensmitteln sorgsam umgehen soll. Leider gibt es noch soviele Menschen die hungern müssen.