Forum - Weltfahrradtag

 
Pesu07

Die UNO rief den Tag aus, um die Staaten zu ermutigen, u.a. eine bessere Infrastruktur zu schaffen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. 

Das Fahrrad hat viele Vorteile: wenn es kein E-Bike ist, ist es relativ günstig, umweltfreundlich und gesundheitsfördernd.

Wir waren mittlerweile in vielen Städten: München zB hat sehr gute ausgebaute Radwege, die von sehr, sehr vielen Radfahrern genutzt werden (auch Lastenfahrradler). Aber auch sehr, sehr viele Radler wind ohne Helm unterwegs.

Wie schauts in euren Heimatorten aus?

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 03.06.2024 um 05:16 Uhr

Ullis

Hier in Hamburg werden die Fahrradwege immer besser. Und über  eine gute Fahrrad-App kannst du hier auch gute Wege von A nach B finden. Problem ist oft aber die Schnelligkeit der E-Bikes, welche Überholen und du auf der selben Spur (so ausgebaut!)  in die andere Richtung fährst. 

Maarja

Ich finde die Situation für Radfahrer in München jetzt nicht so gut. Die Stadt ist halt sehr voll. Es sind viele e-Bikes viel zu schnell unterwegs. Auch viele Transport-E Bikes. Fußgänger müssen häufig auf Radwege ausweichen weil die Gehwege anderweitig ausufernd genutzt werden. Als Außenflächen für Wirtschaften etwa oder als Parkplatz für Lieferdienste. 

Pesu07

Das stimmt, es ist nicht mehr ganz ungefährlich für Fußgänger. Viele Radler haben ein riesen Tempo drauf. Es wird auch eine Fahrradschnellstraße nach Garching gebaut. Wenn ich das richtig gesehen habe, wurden sogar einzelne kleinere Straßenabschnitte mit "Radfahrstraße" markiert.

Katerchen

Bei mir wurden auch schon verschiedene „Fahrradstraßen“ angelegt – mit dem Erfolg, dass sie nach einem Jahr wieder zu normalen Straßen wurden. Eine Straße in Richtung meines Vorortes wurde je Richtungsfahrbahn von zwei auf eine Spur für Autos verringert. Die ursprüngliche Fahrspur ist jetzt ein Radweg. Der etwa 1 Meter breite alte Radweg war anscheinend nicht ausreichend. Der Clou bei der Sache: auf etwa 200 Autos kommt gerade mal ein Radler.

jowi59

Es gibt zwar immer mehr Radwege, aber viele sind doch auf den Straßen unterwegs, oft mit großer Geschwindigkeit.

Und das Nebeneinanderfahren ist das Schlimmste. Die können doch auch hintereinanderfahren und Autos vorbeilassen.

hobbykoch

Bei uns gibt es schöne Radwege, hauptsächlich für nette Ausflüge. Aber im Ort ist es eher gefährlich, mit dem Rad unterwegs zu sein (plötzlich endende Radwege, enge Straßen, etc.). 

Silviatempelmayr

Seit ich ein E-Bike habe erledige ich viele Sachen per Rad. Es tut so gut herumzufahren, das fühlt sich wieder an wie in der Kindheit, da bin ich auch viel mit dem Rad gefahren.

hexy235

Es gibt immer mehr Fahrradwege die sehr selten benützt werden, Hauptsache wieder ein Radweg mehr und dann doch auf der Straße fahren