Wir verwenden zum Kochen, für Müsli oder Desserts sowohl Kuhmilch als auch gelegentlich pflanzliche Milch und da gibt es auch gute Produkte.
Forum - Weltpflanzenmilchtag
Bei uns kommt auch nur Kuhmilch in den Kühlschrank.
Früher hatten wir selbst noch Milchkühe und haben auch Butter, Topfen, Joghurt und auch Käse selbst gemacht.
Jetzt holen wir die Milch beim Nachbarn, Alternativen sind keine Alternative!
Wenn Milch, dann Kuhmilch.
Als Milch darf Milch nur bezeichnet werden, wenn sie tierischen Ursprungs ist. Alles andere ist keine Milch, sondern muß einen anderen Namen haben
Dazu kommt noch der große ökolog. Fußabdruck bei zB Mandel- oder Reismilch. Das vergessen viele, die "Pflanzenmilch" kaufen.
Ich nehme gerne auch einmal pflanzliche Milch zum Kochen. Ich finde es gibt gute Alternativen zu den Kuhmilch-Produkten und von der gesundheitlichen Seite für den Menschen ist die pflanzliche Alternative auf jeden Fall interessant 😊
Ich nehme gerne auch einmal pflanzliche Milch zum Kochen. Ich finde es gibt gute Alternativen zu den Kuhmilch-Produkten und von der gesundheitlichen Seite für den Menschen ist die pflanzliche Alternative auf jeden Fall interessant 😊
Ich mag auch am liebsten die Milch von der Kuh. Die kenne ich schon von der Kindheit an. Pflanzenmilch ist oft sehr süss.
Die einzige Pflanzenmilch die ich verwende ist die Kokosmilch. Die gibt es bei asiatischen Essen. Ansonsten kommt bei mir die Kuh ins Glas.
Seit 2017 wird der internationale Weltpflanzenmilchtag, zu Ehren pflanzlicher Milchprodukte, immer am 22. August gefeiert.
Dieser Tag soll die Vorteile pflanzlicher Milch-Alternativen ins Bewußtsein rufen.
Ich bleibe bei der Kuhmilch.