Forum - Welttag der Handhygiene

 
Pesu07

Dieser Tag wurde von der WHO ins Leben gerufen. Das Datum (5.5.) ist dabei als Gedankenstütze gedacht: Es verweist auf die fünf Finger an jeder Hand, die man regelmäßig waschen sollte.

Denn Erreger von Infektionskrankheiten wie Viren oder Bakterien, werden häufig über die Hände übertragen. Von dort gelangen sie durch Mund, Nase oder Augen in den Körper.

Wenn man viele Menschen nach dem Toilettengang beim Händewaschen beobachtet, vergeht einem das Händeschütteln. 

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 05.05.2025 um 05:02 Uhr

Teddypetzi

Händewaschen sollte eigentlich zur Normalität gehören, aber manche können es mit regelmäßigen desinfiszieren auch übertreiben

Katerchen

Ich hatte einen Arbeitskollegen, der ging nach jeden Toilettenbesuch achtlos am Waschbecken vorbei.

Teddypetzi

Katerchen, der Arbeitskollege wusste anscheinend gar nicht für was das gemacht wurde

Silviatempelmayr

Ich glaube das es da noch viele ecklige Menschen gibt. Hände waschen nach dem Klogang sollte selbstverständlich sein. 

Billie-Blue

Hände waschen wurde mir als Kind beigebracht, beim Nachhausekommen, nach der Toilette, vor dem Essen und wenn man sich schmutzig gemacht hat. Leider beobachtet man, dass das sehr viele (aus allen sozialen Schichten) nicht gelernt haben.

Katerchen

Teddypetzi, bei dem Kollegen konnte man es „fast“ nachvollziehen, er kam aus einem Land wo es sehr wenig Wasser gibt. Aber gelernt hat er hier nichts. Auf jeden Fall war der körperliche Kontakt wie Händeschütteln sehr eingeschränkt und wenn ich an seinem Rechner was machen musste habe ich mir anschließend die Hände desinfiziert.

moga67

Wie wichtig das Hände waschen ist und wie es gemacht wird, das sollte bereits in der Kindheit in "Fleisch und Blut" übergegangen sein.  Scheinbar bei vielen Menschen trotzdem nicht!

littlePanda

Händewaschen habe ich schon als Kind gelernt und ich war erstaunt, daß das nicht jeder Mensch beherrscht, sodaß es während der Pandemie Berichte und Anleitungen zum richtigen Händewaschen gab