Schön wäre es, wenn mal ein Klimagerät erfunden würde, das auch ohne Abluftschlauch oder Außengerät einen Raum wirklich kühlt
Forum - Welttag der Kältetechnik
Wir konnten auch noch ohne Klimaanlagen leben, aber missen möchte ich sie zumindest im Auto auch nicht mehr, sonst brauch ich keine. Unser Haus ist bestens gedämmt
Wir haben sehr dicke Mauern, das hält den wohnbereich angenehm kühl. Im Auto ist die Klimaanlage schon angenehm.
Im Auto brauche ich schon eine Klimaanlage. Im Haus ist sie unnötig, da habe ich andere Möglichkeiten um die Hitze im Griff zu halten. Außerdem jammern wir wieder wenn der Winter kommt, ich genieße die warme Zeit.
Mir geht es wie euch. Im Auto ist die Klimaanlage für mich mittlerweile unerläßlich. Im Haus brauche ich sie dzt noch nicht.
Im Auto ist die Klimaanlage oft recht wohltuend.
Zu Hause haben wir keine. Die dicken Wände des alten Bauernhauses lasse die Wärme sehr zeitverzögert erst rein.
Im Auto gibt es auch die Klimaanlage jedoch im Haus haben wir keine und auch nicht vor in nächster Zeit eine zu kaufen.
Am besten kühlen die alten Gemäuer aus Stein , da kommt kein noch so gut gedämmtes modernes Haus mit. Meine Klimaanlage im Auto ist derzeit kaputt und ich nehme einstweilen das Auto meines Mannes. Wenn er selbst unterwegs ist, nehme ich meines und denke mir, wie haben wir das früher ohne Klimaanlage ausgehalten?
Liebe Billie-Blue,
moderne Häuser wie unseres sind auch aus Ziegeln gebaut, und dann kommt noch vieles dazu,Tiefenbohrung, Photovoltaik, bessere Verglasung, kontrolierte Wohnraumlüftung, usw. Betriebskosten haben wir jedenfalls fast keine, egal ob Sommer oder Winter, und das hat kein altes Haus 😅
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 04.07.2025 um 16:11 Uhr
Der Welttag der Kältetechnik wird jährlich am 26. Juni gefeiert.
Er wurde ins Leben gerufen, um die Bedeutung der Kälte- und Klimatechnik zu würdigen.