Wie funktionieren eigentlich "Einlaufschuhe"? 😁
Forum - Welttag des eislaufen
Es ist im Moment zwar kalt jedoch nur eine dünne Eisschicht am See. Wir haben in nächster Nähe keinen Eislaufplatz.
Eislaufen kann ich nicht. Mir gefallen die eleganten Bewegungen am Eis sehr gut.
Ich habe die alten Eislaufschuhe meiner Mutter immer noch in Verwendung. Die sind so alt, dass sie schon wieder kultig sind. Gute Lederqualität macht sich offensichtlich bezahlt. In den letzten Jahren gab es nicht viel Gelegenheit, sie am See auszprobieren. Vielleicht ist die Eislaufsaison heuer länger.
Ich war schon lange nicht mehr Eislaufen, habe immer Naturseen bevorzugt, denn das im Kreisfahren auf den Plätzen war mir irgenwdie zu blöd
Das Eislaufen habe ich nie probiert, hatte nie Gelegenheit dazu.
Und jetzt im Alter reizt es mich auch nicht mehr und ist zu gefährlich.
Es ist schon lange her, dass ich das zum letzten Mal gemacht habe. Liegt an den warmen Wintern der letzten Jahre. Man braucht schon eine längere Frostphase damit unser See zur Eislauffläche wird. Und darauf schneien sollte es möglichst auch nicht
Wir waren als Jugendliche immer am Eislaufplatz, mit der Schule und auch in der Freizeit. Dort wurde hauptsächlich Teenie Musik u. a. die Filmmusik von La Boum gespielt und es gab erste Anbandelungsversuche, indem einem die Buben reinfuhren. Ich war aber in meinem Freundinnenkreis die schlechteste Eisläuferin und habe bald damit aufgehört. Nicht mein Sport.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 04.12.2023 um 12:12 Uhr
Bei dem kalten Wetter bekommt Lust auf wintersport. Fürs Eislaufen braucht man auch keine teure Ausrüstung. Die Einlaufschuhe kann man sich meistens auch günstig ausleihen.