Forum - Welttag des Fernsehens

 
Pesu07

Der Tag geht zurück auf das Jahr 1996, als das erst UN-Weltfernsehforum stattfand.

Fernsehen ist das Massenmedium Nr. 1. Es bringt uns die Welt ins Wohnzimmer und ist bei sehr vielen im Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch bei euch?

martha

Ich könnte, so glaube ich zumindest auch ohne Fernseher auskommen. Der Fernseher steht bei uns im Wohnzimmer und ich schaue eher selten fern.

Teddypetzi

Ich schau mir wenn es die Zeit zuläßt gerne einen Film an, aber er muss bei mir nicht täglich laufen

Katerchen

Ich sehe nicht übermäßig fern. Nachrichten und Dokumentationen schon, aber die sogenannten Unterhaltungs-Shows nicht. 

snakeeleven

Den Fernseher schalte ich ein, wenn ich am Crostrainer oder am Ergometer trainiere.

Silviatempelmayr

Ich schaue so selten fern, das es mir gar nicht auffallen würde wenn der Fernseher nicht mehr da ist. Mein Mann würde ihn da schon eher vermissen.

moga67

Ich sehe meistens am Abend die Nachrichten und dann einen Film.
Versteh oft nicht, wie man bereits Vormittag Zeit haben kann zu schauen. ( außer man ist krank )

Ullis

Bei mir läuft der Fernseher sehr viel, wenn ich koche, wenn ich Hausarbeiten erledigen muss. habe einen Fernseher, der schwenkbar ist und damit in jeder Ecke der Wohnküche zu sehen ist. Ich liebe Fernsehen ❣️

Billie-Blue

Ich habe eine Bekannte, da läuft der Fernseher immer daneben, auch wenn sie nie hinschaut. Man sieht das von der Straße und weiß dann, dass sie zuhause ist. Ich schaue nicht jeden Tag.