Na dann wird heute gleich einmal ausprobiert ob ich noch ein paar Purzelbäume schaffe. Wird sicher sehr lustig.
Forum - Welttag des Purzelbaums
Mir haben schon einige Volksschullehrerinnen erzählt, dass es immer mehr ihrer Schüler nicht schaffen, einen Purzelbaum zu machen.
Das habe ich schon als Kind nicht sehr gerne gemacht. Mein letzter Purzelbaum war beim Schifahren und das ist schon lange zurück.
Ich mochte als Kind den Purzelbaum auch nicht. Obwohl ich ein dünnes und bewegliches Kind war. Aber ich mochte nicht mit dem Kopf nach unten, auch nciht Kopfstand, Rad und Handstand. Für mich war das Quälerei, wenn wir das in Leidesübungen machen mussten. Ein freudscher Verschreiber, hieß natürlich Leibesübungen.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 27.05.2025 um 09:42 Uhr
Katerchen und den hast du nicht freiwillig gemacht ;-)
Wenn man in unserem Alter keinen mehr kann, finde ich es nicht wirklich tragisch, bei Kinder ist es aber sehrwohl ein Anzeichen von Unbeweglichkeit.
Ich weiß dass es Kinder gibt die den Purzelbaum nicht wollen oder weil sie dann schief landen gar nicht machen.
Ich kann ihn noch immer und habe ihn auch in der Schule gerne gemacht.
moga67, das war eine gemeinsame Entscheidung meiner Schi und der Schipiste – gegen meinen ausdrücklichen Willen! 🤬
Der Welttag des Purzelbaums wird jedes Jahr am 27. Mai gefeiert.
Er wurde 2009 ins Leben gerufen und soll die positive Wirkung von Bewegung und Spiel auf die Entwicklung von Kindern hervorheben.