Ja das Radio ist mir unglaublich wichtig und in meinem Alltag fest integriert. Sobald ich in mein Badezimmer gehe, läuft bei mir das Radio!😊
Forum - Welttag des Radios
Bei mir ist es im Auto ein fester Bestandteil und darf meistens Radio-NÖ spielen
snakeeleven am 13.02.2025 um 02:15 Uhr
Der Welttag des Radios auch Weltradiotag genannt, findet seit 2012 jedes Jahr am 13. Februar statt.
Der Weltradiotag soll die Öffentlichkeit stärker für die Bedeutung dieses Informationskanals sensibilisieren.
Also heißt es heute: Schalte dein Radio ein.
Wie schreibt eine ganz nette Userin: Hauptsache 10 Hauben.
Anscheinend interessiert es niemand mehr, was andere schreiben.
Es gibt auch ganz "nette" User, die sich über doppelte Themen ereifern. Auch das Sticheln ist eine beliebte Wiederholung.
PS: hat mir jetzt zwei Hauben eingebracht, hoffentlich löse ich damit keinen Neid aus.
Ich höre nur mehr Radio wenn ich mit dem Auto unterwegs bin. Ab und zu auch daheim wenn ich mein Haus putze, mit Radio Kärnten geht's leichter.
Im Auto und beim Kochen höre ich sehr gerne Radio. Da kommt man sich dann nicht so alleine vor.
Ich werde immer vom Radio geweckt und sonst spielt er auch den ganzen Tag. Höre aber zu Hause und im Auto einen anderen Sender.
Bei uns läuft Radio Salzburg zu Hause immer und auch wenn wir im Auto unterwegs sind.
Man erfährt halt alles, was regional passiert.
Und wenn mal gar nichts ansprechendes gespielt wird hören wir Ö1.
Im Auto läuft bei mir auch immer das Radio. Auch un der Arbeit höre ich es den ganzen Tag.
- 1
- 2
Das Radio ist das Medium mit den meisten Nutzern weltweit. In abgeschiedenen Regionen ist es oft die einzige Informationsquelle. Es spielt auch im Katastrophenschutz eine wichtige Rolle, weil vor Gefahren gewarnt werden kann. Die Geräte sind vergleichsweise günstig.