Ich esse bzw verwende Tofu eher selten. Werde nun wieder einmal einen kaufen und dann damit ein Rezept zubereiten. Es gibt viele Möglichkeiten diesen weiter zu verarbeiten.
Forum - Welttag des Tofu
Ich koche gerne mit Tofu
Gerade wegen des Eiweißgehalts koche ich immer mehr mit Tofu. Ich bin aber noch beim Ausprobieren, weil Tofu ja sehr vielseitig verwendet werden kann.
Wir mögen keinen Tofu. Ich hab bis jetzt noch kein Gericht mit Tofu gefunden das uns schmeckt. Er hat zu wenig Geschmack.
Ja leider ist Tofu wirklich sehr geschmacksneutral auch wenn es ihn schon mit vielen verschiedenen Kräutern gibt. Trotzdem ist und bleibt er für mich der einzige Fleischersatz. Die Sojapampe die nach Würstel schmecken soll, ist sicher nichts für mich.
Geschmacksneutral ist schon das netteste, das man über Tofu sagen kann. Ohne Veredelung ist er schlicht ungenießbar.
Einmal habe ich damit eine Bolognese gemacht, die war nicht sonderlich gut. Da nehme ich dann lieber Kräuterseitlinge .
Aber vielleicht habt ihr ja Tipps, wie man Tofu schmackhafter zubereiten kann?
Wenn ich eine Bolognese aus Tofu mache, vermische ich zerbröseltes Tofu mit Gewürzen. An Stelle von Salz verwende ich Sojasoße. Dann brate ich das in etwas Öl gut an. Ich bereite eine Paradeisersoße zu, die ich mit dem Brattofu erst ganz kurz vor dem Servieren vermische. So schmeckt es und hat eine gute Konsistenz. Wenn man Tofu in Soße kocht, wird es immer geschmacklos und wabbelig, da kann man vorher noch so anbraten und würzen
Oft probiert. Nein danke. Man muss ja Gott sei Dank nicht alles essen.
- 1
- 2
Am 26. Juli wird der Welt-Tofu-Tag gefeiert.
Tofu ist geschmacksneutral und lässt sich vielseitig für herzhafte und süße Gerichte verwenden.
Wegen seines hohen Gehalts an hochwertigem Eiweiß ist er als Fleischersatz beliebt.
Außerdem ist Tofu kalorienarm und leicht verdaulich.