Da bekommen meine lieben Katzen heute extra Streicheleinheiten. Sie sind wirklich der beste Freund des Menschen egal welches Haustier man hat.
Forum - Welttierschutztag am 4.Oktober
Man sollte an diesem Tag auch bedenken, dass wir die Tiere in zwei Kategorien teilen. Die geliebten Haustiere und die unter noch immer schändlichsten Bedingungen gehaltenen Nutztiere. Zweitere Katagorie verdrängen wir gerne.
Wir können durch unser Konsumverhalten Tierleid verhindern. Indem wir kein Schweinefleisch aus Betrieben mit Vollspaltböden kaufen und generell auf Fleisch aus Massentierhaltrung verzichten. Zusätzlich trägt auch ein reduzierter Fleischkonsum dazu bei, Tierleid zu verringern. Man muss nicht auf sein Schnitzerl verzichten, aber eben mit Fleisch aus guter Tierhaltung. Wer möchte seinem Körper Fleisch zuführen, welches von unglücklichen und gequälten Tieren stammt???
Katerchen, ich stimme dir voll zu, dass alle Lebewesen das gleiche Recht auf ein geschütztes Dasein haben.
Für mich macht es keinen Unterschied, ob jemand das Tierleid in Massenhaltungen hinnimmt oder das Leid von Menschen. Beides ist untrennbar miteinander verbunden. Wer die Tiere nicht vor Leid schützt, kann auch kein Menschenfreund sein und umgekehrt. Alle Lebewesen sind mit dem selben Respekt zu behandeln. Der Mensch behauptet, mehr Wert zu sein, als ein Tier. Eigentlich eine Unverfrorenheit.
Das muss zum Tierschutztag wieder mal gesagt sein.
Billie-Blue, ich stimme dir zu. Auch ich esse Fleisch, aber aus gut kontrollierter Haltung, oft beim Bauern direkt.
Auch nicht vergessen darf man das Leid nur der Belustigung wegen, Stierkämpfe zum Beispiel.
Der Welttierschutztag geht auf eine Forderung des Schriftstellers Heinrich Zimmermann im Jahr 1924 zurück. Am 8. Mai 1931 war es dann so weit. Beim Internationalen Tierschutzkongress von Florenz wurde für den 4. Oktober der erste internationale „Welttierschutztag“ proklamiert.
An diesem Tag gedenkt man des Heiligen Franz von Assisi, der am Abend des 3. Oktober 1226 gestorben ist (nach damaligem römisch-antikem Verständnis zählte die Zeit nach Sonnenuntergang bereits zum darauffolgenden Tag, also zum 4. Oktober; dieser ist auch einer der Namenstage von Franz bzw. Franziskus) und der als Gründer des Franziskanerordens unter anderem wegen seiner Tierpredigten berühmt und volkstümlich wurde. (wikipedia)
Am besten wäre es, wenn überhaupt kein Schutz für die Tiere notwendig wäre, wenn die Tiere als gleichwertig beachtet werden. Aber das ist Träumerei, funktioniert ja nicht einmal bei den Menschen.