Forum - Welttourismustag

 
Pesu07

Der Tag wird seit 1980 von der Welttourismusorganisation der UNO begangen. Der Tourismus belastet auf der einen Seite massiv die Umwelt, auf der anderen Seite bietet der Tourismus auch den Zielländern Chancen zur Entwicklung und eine wichtige Einnahmequelle.

Wie stark ist euer Heimatort vom Tourismus betroffen?

Silviatempelmayr

Bei uns gibt es keinen Tourismus. Für manche Gebiete ist der Tourismus die wichtigste Einnahmequelle. 

hobbykoch

Mein Heimatort selber ist nur peripher betroffen, dafür aber alle anderen Orte rundherum. Einerseits wird wirklich viel Geld verdient, andererseits ist es teilweise Massentourismus mit all seinen Schattenseiten.

Billie-Blue

Ich vermute, dass es weltweit so ist, dass nur ein Teil daran viel verdient. Der Rest leidet eher darunter.

Da wo ich wohne, sind keine Touristen. 

snakeeleven

Bei uns gibt es Touristen, jedoch spürt man sie kaum

jowi59

Vor 40 oder 50 Jahren gab es bei uns noch viel Tourismus.

Alle hatten Fremdenzimmer und alle waren im Sommer voll.

Aber in den letzten Jahrzehnten ist es um einiges weniger geworden.

Jetzt fahren die meisten nur durch.

Paradeis

In unserem Wohnort gibt es keinen Tourismus da es ein sehr kleiner Ort ist. Jedoch  in unmittelbarer Umgebung gibt es einige Ferienunterkünfte, welche mehr in der warmen Jahreszeit gebucht werden. 

littlePanda

bei uns ist es eine eher Schul- als Tourismusstadt. Sanfter Tourismus ist ja was gutes, aber wenn die Leute Orte regelrecht stürmen wie z.B. Hallstatt, dann ist das zu viel

Ullis

Ich lebe in einer Touristenstadt und das ist sehr schön. Ich finde es klasse, das so viele Menschen nach Hamburg kommen , um all die Sehenswürdigkeiten hier sich anzusehen. 
Auch wenn ein großes Schiff in den Hafen einläuft, bin ich, trotz Umweltverschmutzung, immer wieder begeistert, das zu sehen.

Ich fahre dafür im Alltag mehr Fahhrad.mein Beitag für eine bessere Luft 🤗🌞