Ich gebe gerne Trinkgeld , wenn ich gut bedient worden bin. Genauso gebe ich aber auch kein Trinkgeld, wenn ich mit der Bedienung nicht einverstanden war.
Forum - Welttrinkgeldtag
Ich gebe immer Trinkgeld.
Wenn ich zufrieden bin, dann ist Trinkgeld für mich selbstverständlich. Aber was ich nicht mag, wenn mir jemand die Höhe vorschreiben will.
Egal ob im Supermarkt, Fleischhauer, oder Restaurant, wenn der Service passt, gibt es auch ein angemessenes Trinkgeld
In der Gastronomie gebe ich immer ein Trinkgeld, wenn ich mit dem Service zufrieden war. In anderen Bereichen wie Supermarkt und Läden kommt mir das nicht in den Sinn.
Ich habe mich auch immer gefreut wenn ich im Außendienst von den Kunden, deren Computeranlagen ich repariert hatte, etwas Trinkgeld bekam.
Mit Trinkgeld kann man wirklich Freude bereiten. Wir haben erst unseren Postler gutes Trinkgeld gegeben, weil er uns das Hundefutter bis in die Garage getragen hat.
Trinkgeld gehört im Restaurant einfach dazu. Wieviel ich gebe kommt auf die Freundlichkeit der Angestellten an.
Heute, am 21. Mai wird in Deutschland der Welttrinkgeldtag gefeiert.
Die Idee für den Welttrinkgeldtag geht auf eine Initiative des gemeinnützigen Vereins MenscHHamburg e.V. und das Jahr 2015 zurück.
Ziel dieses Aktionstages ist es, auf die Bedeutung von Trinkgeld für Servicekräfte aufmerksam zu machen und gleichzeitig soziale Projekte zu unterstützen.