Forum - weltweiter Gesundheitsnotstand durch WHO ausgerufen. Quarantäne. Staaten fliegen ihre Staatsbürger aus China aus

 
elisaKOCHT

vor ca 1 Stunde wurde der weltweite Gesundheitsnotstand durch die WHO ausgerufen. Die Weltgesundheitsorganisation hat die Ausbreitung des Coronavirus als Notlage eingestuft. Damit sind konkrete Empfehlungen an Staaten verbunden, um die Ausbreitung über Grenzen hinweg möglichst einzudämmen. Mit Sorge blicke man auf Länder mit schwachen Gesundheitssystemen.    Die Zahl der Infektionen mit dem neuen Coronavirus 2019-nCoV hat mittlerweile die weltweiten Fälle bei der Sars-Pandemie vor 17 Jahren übertroffen.    Der Schritt sei nicht etwa wegen der Ausbreitung in China, sondern wegen der internationalen Fälle erfolgt:  "Es gibt jetzt 98 Fälle mit dem Virus in 18 Ländern außerhalb Chinas. Darunter sind acht Fälle von Mensch-zu-Mensch-Übertragungen in vier Ländern, nämlich Deutschland, Japan, Vietnam und USA." Die Mehrzahl der Infektionen außerhalb Chinas stehe allerdings in Zusammenhang mit Reisen aus Wuhan.    Immer mehr Ländern fliegen ihre Staatsbürger aus der betroffenen Region aus - oder planen das. Dazu gehören neben Deutschland, das eine Rückholaktion plant, unter anderem Belgien, Großbritannien, Japan, Kanada und Ägypten.  

2005 haben sich 196 Staaten auf die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR) geeinigt. Seitdem hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fünfmal eine gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite (PHEIC) ausgerufen: 

  • 2009: H1N1-Virus in Mexiko und den USA
  • 2014: Poliovirus global
  • 2014: Ebola in Westafrika
  • 2016: Zika-Virus in Brasilien
  • 2019: Ebola in der Demokratischen Republik Kongo

Quelle und intensivere Informationen: kurier.at   sowie zeit.de/wissen/gesundheit/2020-01/who-erklaert-internationalen-gesundheitsnotstand-wegen-coronavirus

Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 30.01.2020 um 22:20 Uhr

alpenkoch

Immer mehr Ländern fliegen ihre Staatsbürger aus der betroffenen Region aus........ bezahlt das eine Krankenkasse?

AllBlacks

da ich keinerlei kontakte und berührungen mit reisenden und einwohnern aus der betroffenen region habe, sehe ich dem coronavirus gelassen entgegen...

alpenkoch

ich nicht! Jeder in Ubahn kann ein Patient sein. Wir hören alle Informationen von unseren Hausarzt

Dosch

Bei uns verhält es sich wie bei AllBlacks. Wir haben keine Chinareisenden im Bekannten- und Arbeitsumfeld, daher ist die Sorge noch nicht allzu groß. 

hannevg

bisher sind es 4 Verdachtsfälle in Salzburg. Dort lebe ich nicht und muß auch nicht hin. Wellness wird nun bis auf weiteres in unserem Badezimmer gemacht

Silviatempelmayr

Es ist gut dass etwas gemacht wird, doch jeder einzelne soll nicht panische Angst haben. Da wird schon geschaut dass es so gut wie möglich nicht zu uns kommt.