Forum - Wenig Schnitten, viel Luft: Manner verurteilt

 
jowi59

gefunden auf: https://wien.orf.at/stories/3203445/

Die Mozartschnitten waren bereits vom Handelsgericht Wien als irreführende Mogelpackung beurteilt worden: Zum einen sei die Verpackung nur zu rund 50 Prozent mit Mozartschnitten befüllt, zum anderen würde Manner vergleichbare Produkte in einem identen Schüttelbeutel mit mehr Inhalt befüllen.

Während etwa die „Original Neapolitaner“-Schnitten und die „Haselnuss Mignon“-Schnitten 400 Gramm enthalten, weisen die „Mozart Mignon“-Schnitten 100 Gramm weniger – also nur 300 Gramm auf. Im Ergebnis folgte das Gericht der Rechtsauffassung des VKI und beurteilte das Produkt als irreführende Mogelpackung.

Das ist jetzt leider ofr der neue Schmäh, dass die Preise gleich bleiben, aber mit weniger Inhalt.

Ich finde es gut, wenn dem mal ein Riegel vorgeschoben wird.

martha

Ähnliche Mogelpackungen habe ich auch schon bei anderen Lebensmitteln bemerkt. Der Preis bleibt gleich oder steigt  und beim Inhalt wird es weniger.

Silviatempelmayr

Ja man muss immer genau schauen wieviel in der Packung drinnen ist. Wichtig für mich ist auch der Preis pro 100 Gramm, da kann man gut vergleichen.

littlePanda

Es steht doch auf den Verpackungen wie viel drinnen ist und das sogar in einer Schriftgröße, die den Namen Größe sogar verdient. Bei den Angaben was ein Produkt pro 100 Gramm kostet, sieht das ja leider anders aus.

Ich verstehe  irgendwie nicht, daß alle paar Monate eine Firma aufgrund von Mogelpackungen durchs Dorf getrieben wird, weil die Leute scheinbar nicht mehr fähig sind Mengenangaben zu lesen

MaryLou

Ich verstehe die Verurteilung trotzdem nicht.

Ist die Bevölkerung zu dumm um die Gewichtsangaben zu lesen?

Sollte aber diese falsch sein, dann ist eine Verurteilung korrekt.