Ja das sieht man wirklich oft. Die Handys am Ohr, oder die Leute werden langsamer und schlängeln dahin weil's SMS verschicken oder lesen. Blinken ist anscheinend Luxus usw.
Gehört strenger geahndet, bin ich auch dafür.
Ja das sieht man wirklich oft. Die Handys am Ohr, oder die Leute werden langsamer und schlängeln dahin weil's SMS verschicken oder lesen. Blinken ist anscheinend Luxus usw.
Gehört strenger geahndet, bin ich auch dafür.
Ich bin auch dafür das es mehr gestraft werden soll. Ja, man sieht es immer öfters, das gewisse Leute nie blinken, wenn man Ihnen einen Zeit lang hinterherfährt oder die was schnell fahren, auch immer schnell fahren. Ich denke es sind immer die gleichen Leute, die sich an keine Regeln halten.
wenn man den Führerschein macht bzw. neu hat, dann hält man sich wahrscheinlich noch wirklich an die Verkehrsregeln, aber mit der Zeit , mit mehr Fahrpraxis werden wir doch alle nachlässig, oder nicht? ... oder - von mir aus - vergesslich*ggg*
aber es stimmt schon, die Strafen für etwaige Vergehen sind auch meiner Meinung nach viel zu niedrig und ein Punktesystem wie in Deutschland find ich auch nicht schlecht
1 . Geschwindigkeitsübertretungen- geringfügige passieren mir auch hin und wieder.
2. Das vergessene blinken - hin und wieder passiert es mir wenn ich in meine Garage reinfahre.
3. Handy am Steuer - noch nie .
Meiner Meinung nach ist das größte Vergehen wenn man mit dem Handy am Steuer beschäftigt ist.
Das lenkt so ab, dass man nicht schnell genug reagieren kann.
Man sieht so viele damit, sollte viel mehr kontrolliert werden und auch gestraft.
Ich halte mich schon an die Verkehrsregeln. Natürlich ist es mir auch schon mal passiert, dass ich was übersehen habe.
Die Strafen für "Raser" werden ohnehin angehoben. Außerdem gibt es schon etliche Delikte die eine Vormerkung
nach sich ziehen. Und dann gibt es noch die Abzockereien: wie sinnvoll ist eine Geschwindigkeitsbeschränkung
auf 30kmh vor einer Schule in den Ferien? oder an einer Baustelle am Wochenende? Wer ist wirklich
ein Raser? Wer auf leerer Autobahn mal 180 fährt oder der, der sich im Stoßverkehr mit 120 Sachen
durch die Kolonnen drängelt? Unbestritten ist das Telefonieren ohne Freisprechvorrichtung noch immer
viel zu billig. Für mich sind Leute die das machen potentielle Mörder!
Ich halte mich im großen und ganzen schon an die Verkehrsregeln, hin und wieder fahre ich auch zu schnell. Aber Handy am Steuer geht gar nicht.
oh, es gibt Verkehrsregeln ?
scheinen einige Auofahrer zu denken
Geschwindigkeitsübertretungen, vergessener Blinker, Handy am Steuer oder Missachtung von Verkehrsregeln aufgrund knapper Zeit - nur wenige Österreicherinnen und Österreicher haben noch nie ein beim Autofahren gegen Regeln verstoßen
Das sieht man leider immer öfter, fast ein jeder hat schon eine Freisprecheinrichtung, verwendet sie aber nicht
das gehört wie in Deutschland mit einen Punktesystem geahndet, beim erstem Mal Strafe, bei Wiederholung Schein auf Zeit weg und eine hohe Strafe dazu.