Bei uns gibt es schon sehr viele Fliegen. Wahrscheinlich auch weil wir auf einem Bauernhof leben.
Forum - Weniger Fliegen
Bei uns können im Normalfall keine Fliegen ins Haus, und die es vielleicht doch schafft, bekommt Popoklatsch
Seit wir rundherum mit Insektengittern "abgesichert" sind, haben wir keine Fliegen mehr im Haus. Es fällt direkt auf, wenn sich ab und zu doch eine reinschummelt.
Aber es könnte schon sein, dass es früher mehr Fliegen gab. Man sagt ja, dass es generell viel weniger Insekten gibt als früher.
Ich denke am Land gibt es noch mehr Fliegen als im städtischen Bereich. Neben den Fliegen gibt es bei uns auch viele Wespen.
Ich bemerke leider keine Veränderung.
Wespen habe ich heuer auch noch keine entdeckt, aber sie werden garantiert kommen. Meine Fenster sind mit Insektengittern versehen, an der Türe nach Außen hängt ebenfalls ein Netz. Und dann gibt es noch die elektrische Klatsche.
Bei uns gab es noch nie viele Fliegen. Aber auf dem Land bei meiner Schwester finde ich es unverändert fliegenreich. Da schwirren immer ganz schön viele rum...
Bei uns gab es noch nie viele Fliegen. Aber auf dem Land bei meiner Schwester finde ich es unverändert fliegenreich. Da schwirren immer ganz schön viele rum...
Ullis, vielleicht gibt es bei dir weniger Fliegen weil die Fliegen alles doppelt abbekommen? Doppelte Fliegenklatsche, doppeltes Abwehrspray...
Meine Mutter hat letztens festgestellt, dass es früher viel mehr Fliegen gab. Ist das tatsächlich so? Habt ihr viele Fliegen im Haus?