Forum - Weniger Förderungen, Pensionskürzungen , noch mehr Teuerung?

 
Billie-Blue

Um das riesige Budgetdefizit zu sanieren, wollte die SPÖ auch die besonders Vermögenden zur Kasse bitten.

Nun sieht es danach aus, dass die Vermögenden verschont bleiben und die breite Masse , der Mittelstand alles ausbaden wird müssen.

Irgendo muss das Geld ja reinkommen.

Noch halten sich die verhandelnden Parteien bedeckt, aber Experten meinen, dass es ohne Einschnitte in Pensionen und andere Maßnahmen , welche die kleinen Leute besonders betrifft, nicht gehen wird.

Bin schon mal gespannt, was da rauskommen wird.

MaryLou

Abwarten und Tee trinken ☕.

Ich finde es richtig dass gespart wird. Es wurde ja schon alles gefördert und Geld regelrecht verschenkt. 

Wenn jetzt nicht gespart wird, müssen wir Strafe zahlen und dann muss noch mehr gespart werden.

snakeeleven

Die "Experten" sind immer so gescheit.

jowi59

Die breite Masse ist ja doch die größte Bevölkerungsgruppe.

Von der Masse lässt sich das meiste holen.

Billie-Blue

Ich finde die Umverteilung von der breiten Masse zu den Vermögenden auch begrüßenswert. Die breite Masse soll nur ordentlich sparen und nicht jammern, wenn Kosten steigen.

 

hobbykoch

Genau Billie-Blue ;-)
Gegen eine Erbschaftssteuer auf große Erbschaften bin ich auch, weil vielleicht findet sich doch noch irgendwo eine reiche, bisher unbekannte Urstrumpftante, von der ich doch noch ein Vermögen erben kann ;-)

moga67

Das Geld von wo herkommen muss, ist uns ja schon einige Zeit vorgepredigt worden. Einsparen allein werden "wir" es nicht können. Also wird die breite Masse zur Kasse gebeten werden. Lieber viele Menschen die sparen und zahlen, als ein Krösus!

littlePanda

Daß die neue Regierung sparen muß war ja von vorneherein klar. Daß jede Partei auf ihre Stammwähler schonen will und daher die anderen - im Fall der SPÖ halt die Reichen - schröpfen will, war auch klar.

Es dringen ja schon einige Details durch, wo gespart werden soll und erwartungsgemäß gibt es viele kritische Stimmen. Was aber beim Zuckerl auch nicht anders gewesen wäre

Teddypetzi

Hätte die vorhergehende Regierung das Geld nicht so hinausgeschmissen (Handwerkerbonus, überzogene Coronahilfen und dergleichen), dann hätten wir nicht so eine Verschuldung. Alleine +11,9 Mrd. Euro zu 2022

Billie-Blue

Stimmt, Teddypetzi. Andere Länder stehen auch besser da, die das anders gemacht haben. Der Hauptgrund, warum Österreich jetzt so schlecht dasteht, ist die "Koste es was es wolle" Politik. Jeder mit einem minimalen Wirtschaftsverständnis hat damals davor gewarnt, wurde aber von den Verantwortlichen vehement bestritten. 

Sparen alleine nützt übrigens nichts. Es müssen auch viele andere Maßnahmen gesetzt werden, um da herauszukommen.

Es geht nicht darum , Reiche zu schröpfen, sondern darum, dass jeder seinen Beitrag zahlen sollte. Wer ein hohes  Gehalt hat und daher einen großen Steuerbetrag leistet, findet es mitunter ungerecht, dass Leute, die nicht arbeiten und vom Vermögen leben, keinen Beitrag leisten müssen. 

 

  • 1
  • 2