ich hatte das Problem eigentlich noch nie, bei mir wissen die Zusteller auch das sie ein Trinkgeld bekommen, das Motiviert
in deinem Fall, würde ich erst einmal mit den Zusteller persönlich reden
ich hatte das Problem eigentlich noch nie, bei mir wissen die Zusteller auch das sie ein Trinkgeld bekommen, das Motiviert
in deinem Fall, würde ich erst einmal mit den Zusteller persönlich reden
Das ist leider ein Problem, dem du nicht Herr wirst. Die Zusteller läuten einfach nicht mehr, weil es länger dauert das Paket vielleicht einen Stock hinauf zu tragen als unten einfach einen Zettel hinzukleben. Das betrifft mittlerweile alle Paketdienste - nicht nur die Post. Ich finde das auch schrecklich, weil ich kein Auto habe und unser Postamt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar ist. Zu Fuß geht man eine ganz schöne Strecke - das macht das Bestellen extrem unattraktiv.
Wir hatten das Problem auch schon mal, da haben wir in einer Wohnung gewohnt im 3. Stock ohne Lift, da mußte ich mir auch die Pakete immer bei der Post holen. Habe mich dann auch bei der Post beschwert, manchmal ist jemand die 3 Stockwerke hochgekommen, manchmal auch nicht, das ist auf den jeweiligen Zusteller angekommen.
Ich habe eher das andere Problem, nämlich das der Zettel erst gar nicht in den Briefkasten kommt und die Pakete dann zurück gesendet werden .
Ich kenne das Problem und kann dir auch schon sagen, was die Reaktion der Post sein wird. Du erhältst ein Entschuldigungsschreiben und die Information, dass sie mit dem Briefträger reden werden, plus ein Briefmarkenset. Beim nächsten Vorfall kommt exakt das gleiche Schreiben, wieder mit Briefmarkenset.
Dieses Problem jabe ich Gott sei Dank nicht, da ich nichts bestelle.
Ich wohne in einer Ländlichen Gemeinde, da habe ich dieses Problem nicht. Unser Postzusteller läutet immer ,falls er ein Paket auszuliefern hat.
Ich kann im Internet nachsehen wo mein Paket ist, bzw. wann es zugestellt wird. Eines Tages las ich - konnte nicht zugestellt werden ????. Bei meinen Anruf bei der Beschwerdestelle sagte man mir , kann viele Möglichkeiten haben - Auto hatte eine Panne, Fahrer war zu spät dran.....????? Sie tun mit einem was sie wollen
Bei der Post hab ich damit keine Probleme, die schreiben einen Benachrichtigungszettel und dann hol ich das Paket dort ab. Die Paketdieste legen es einfach vor der Tür ab und weg sind sie, wenn man nicht auf 1-2-3 bei der Haustür ist. Letzte Woche lag das Paket schon bei der Tür, der Fahrer war schon auf dem Rückweg zum Auto, als ich dann die Tür öffnet - dann musste ich Angaben machen - wer ich bin, zu welches Verwandtschaftsverhältnis ich zum Empfänger habe und natürlich eine Unterschrift.
1Min. später und der Fahrer wäre weg gewesen und es hätte auch gepasst ;-)
Besonders meiner Mutter die viel bestellt da sie nicht mehr mobil ist trifft es richtig hart wenn sie, da eh immer Zuhause eine Benachrichtigung findet das eine Zustellung nicht möglich war. Ich habe ihr gesagt sie soll sich bei der Post einmal melden, es muss doch möglich sein da eine Lösung zu finden. Kennt ihr dieses Problem auch?