Forum - Wenn der Wecker morgens klingelt….

 
Ullis

.und du so gerne noch im Bett liegen bleiben möchtest.was machst du, um aufzustehen?

Mir ging es heute morgen mal wieder so. Den Regen kann ich hören und den Wind.und es ist sooo schön im Bett. Musste mich zwingen aufzustehen, und freute mich auf den Cappuccino. Der hat geholfen😊

wünsche dir einen guten Tag!

hobbykoch

Mir geht es sehr oft so. Aber im Endeffekt habe ich gar keine andere Wahl, als aufzustehen, wenn ich meinen Job behalten will. Aber ich motiviere mich ebenfalls mit der Aussicht auf einen guten Kaffee. Wenn ich dann mal aufgestanden bin, ist es ohnehin nicht mehr so schlimm. 

martha

Bei mir gibt es auch manchmal so Tage, meistens wenn es draussen regnet, dann bleibe ich noch 1/4 bis 1/2 Stunde im Bett und überlege, was ich den Tag so machen werde. 

Silviatempelmayr

Am besten gleich aufstehen, denn es ist nach 5 Minuten auch nicht leichter das Aufstehen. Im Winter wenn es in der Früh noch so dunkel und kalt ist fällt mir das aufstehen besonders schwer. 

Raggiodisole

Als ich noch gearbeitet hab, bin ich realtiv schnell und gut aus dem Bett gekommen, weil ich die erste halbe Stunde allein für mich gebraucht hab und ja generell Zeiten eingehalten werden mussten.

Jetzt im Ruhestand  schalt ich den Wecker aus Snooze und bleib noch die 10 Minuten unter der kuscheligen Decke (meistens halt*ggg*). Manchmal wird es dann auch eine halbe Stunde, weil ich die Nachrichten les *ggg* 

Katerchen

Ich habe mehrere Wecker, darunter zwei „lebende“ Wecker. Wenn ich nicht will, dass meine Schlafzimmertür tiefe Kratzspuren bekommt, stehe ich notgedrungen auf.

jowi59

Während der Arbeitszeit habe ich auch 2 Wecker gehabt und bin aber meist aufgewacht bevor der Wecker geläutt hat.

Jetzt ist es nicht mehr so genau, den wecker brauche ich nur mehr ganz selten.

Vor dem aufstehen bewege ich mich schon etwas im Bett, strecke und recke mich, dann sind alle Gelenke schon mal etwas geschmiert.