Ja, das kenne ich! Ich habe im Laufe meines Lebens schon viele Muster fabriziert. In der Schule haben wir unseren Tisch mit Packpapier beklebt und während der vielen (langweiligen) Schulstunden unseren Tisch verziert.
Forum - Wenn die Finger beschäftigt sind
Ich kenne da auch jemanden, die beim telefonieren immr alle Zeitungen vollkritzelt.
Ich habe dieses Bedürfnis nicht und kann die Finger auch ruhig halten.
Nicht so gut ist es aber, wenn während eines Vortrags die Finger mit Sockenstricken beschäftigt sind. 😁
Als Kind wenn ich lange mit Freundinnen telefoniert habe, habe ich neben dem telefonieren auch immer Muster gemalt.
Vielleicht macht man das unbewusst ohne daß man das selber bemerkt? Früher hatte ich auch die Angewohnheit während dem Telefonieren zu malen. Heute kann ich das nicht mehr feststellen.
Ich kenne das vom Telefon. Wenn ich früher länger telefoniert habe, lag immer Papier und Stift daneben um während dem Telefonats kreative Kringel und Muster auf Papier zu bringen.
Als ich Kind war, hatte man noch das Telefonkabel zum Spielen, wenn man sich mal wieder mit der Freundin verquatscht hatte ;-).
Ich male und schreibe nicht beim telefonieren.
hilft mir das, mich zu konzentrieren. Bei Vorträgen schreibe ich deshalb immer ein paar Strichpunkte mit. Ebenso bei geschäftlichen Telefonaten. Wenn es nichts zum Mitschreiben gibt, male ich irgendwelche Muster.