Forum - Wenn Verpackungen schrumpfen und Preise gleich bleiben

 
Petersilienschnecke

das kennen wir doch auch, oder?

In Deutschland sind bald weniger Goldbären in der Verpackung. Das ist symptomatisch für hohe Inflation. Oft versuchen Hersteller, höhere Preise über den Inhalt zu kaschieren

Elf. Auf so viele Gummibären müssen Naschkatzen demnächst im Schnitt pro Packung verzichten. Der deutsche Süßigkeitenriese Haribo schrumpft seine Verpackungen und reduziert den Inhalt bei Goldbären von den üblichen 200 auf 175 Gramm. Die unverbindliche Preisempfehlung bleibt allerdings gleich. Das "Gute" an dieser schlechten Nachricht: Die Maßnahme trifft nur den deutschen Markt, in Österreich bleibt zumindest vorerst alles beim Alten. Es schrumpfen also nur die Tüten und nicht die Sackerln.

Gefeit sind wir vor solchen Schritten in Österreich aber mitnichten. In Zeiten hoher Inflation sind versteckte Preiserhöhungen sehr verlockend für die Industrie. Der Preis bleibt gleich, die Verpackung sieht gleich aus, trotzdem ist weniger drin. Dann wiegt die Tafel Schokolade zum Beispiel nur noch 90 statt 100 Gramm, oder im Müsli sind statt 400 nur noch 350 Gramm enthalten. "Shrinkflation" nennt sich der englische Fachterminus für dieses Verhalten. Dieses "Mehr für weniger"-Konzept gibt es aber nicht nur bei Lebensmitteln, auch von Klopapier oder Windeln kennt man das.   - derstandard.at

Billie-Blue

Angeblich sind ja so viele gelbe Bären im Sackerl, weil die nach Spülmittel schmecken kaum jemand mag und man deshalb öfter eine neue Packung kauft. Bei den Gummibären ist der Materialwert so niedrig, dass ein paar Gramm kaum einen Unterschied machen können.

Maarja

Man wundert sich schon, wie es sein kann, dass bei diesen Meldungen, die gefühlt alle drei Monate kommen, die Menschen immer dicker werden können

alpenkoch

Dick werden, das geht auch mit ner täglichen Schüssel Zucker. Dazu braucht nicht weniger Packerlinhalt.

Auch wenns Zuckerpackerl schrumpft 🙄

Silviatempelmayr

Das ist doch die einfachste Methode die Leute an der Nase herumzuführen. Beim Schokolade ist mir das als erstes aufgefallen. 

jowi59

Bei der Schokolade ist mir halt aufgefallen, dass sie teurer wurde.

Aber es gibt doch weiterhin die 100 und 300 Gramm, die können nicht viel kleiner werden.

xblue

und wie zuletzt gepostet, auch die Direktvermarkter betrügn die Verbraucher                                                                           

hexy235

jowi59, auch bei Schokolade gibt es schon Sorten wo keine 100 Gramm Inhalt mehr sind.

moga67

Ist mir vor kurzem beim B*** Öl aufgefallen.
Vorher 2l Dose um ca 10Euro, vor kurzem gesehen gleicher Preis aber die Dose hat nur mehr 1 1/2 l.