Ich bücke mich auch wegen einem Cent. Da habe ich die gleiche Einstellung wie das Sprichwort es sagt. Wobei das Bücken bei einem 100 oder 200 Euroschein schon leichter fällt.
Forum - Wer den Pfennig ehrt
Ich bücke mich bei jeder Münze, und sehe dsie danach als Glücksmünze habe schon des öfteren welche gefunden.
Ich hebe auch jede Münze auf. Auch Kleingeld macht Mist haben wir doch als Kinder schon gelernt.
Ich bücke mich nie nach Münzen, ich sehe nie welche und habe noch nie Geld gefunden.
Übrigens : wenn man Geld findet, ist man ab einem Wert von 10 Euro verpflichtet, den Besitzer ausfindig zu machen, man muss das Geld also beim Fundamt abgeben. Ansonsten drohen bis zu 3 Jahren Haftstrafe.
Das selbe gilt für Gegenstände. Ab einem Wert von 10 Euro macht man sich strafbar, wenn man diese behält.
Läßt man das Geld oder den Gegenstand liegen, entgeht man der Verpflichtung, den Besitzer ausfindig zu machen.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 22.05.2023 um 08:21 Uhr
Ich bücke mich für jede Münze
Bei uns hieß es immer "Wer den Groschen nicht ehrt, ist den Schilling nicht wert"
Ich bücke mich auch für jede Münze und sehe sie als Glücksmünze.
Was ist das für eine Frage, natürlich hebe ich jede Münze vom Boden auf, egal welchen Wert sie hat.
"Kleinvieh macht auch Mist" heißt es doch so schön!
Ich finde regelmäßig Geld auf der Straße. Meistens sind es aber nur Cent-Stücke. Ab welchem Wert bückt Ihr Euch für Münzen, wenn Ihr welche findet?