Wir kennen zwar Blunzen, jedoch haben diese noch nie selbst gemacht und auch im Moment nicht vor es zu probieren.
Forum - Wer kennt Blunzensuppe?
Das hört sich sehr gut an für mich. Wie hat es geschmeckt? Wieviel Blunze auf wieviel Suppe hast du denn genommen? Ich glaub, das muss ich nachkochen.
Ich mach das nach Gefühl. Ein Teller Rindsuppe und etwa 15 dag Blunze darin aufkochen. Mir hat es wirklich gut geschmeckt. Ich wünsche dir guten Appetit.
Vielen Dank!
Ich mag die Blunzen gerne wenn sie geplatzt ist, auf das schau ich sogar,
aber die kommt bei mir nicht in die Suppe, da gibt es Erdäpfelschmarrn dazu
Eine Blunzensuppe habe ich noch nie gegessen, würde sie aber versuchen. Blunzen esse ich sehr gerne, aber gute Blunzen bekommt man schon sehr selten.
Ich kenne das noch nicht aber ich würde es gerne einmal kosten wäre sicher auch gut
Ich muss sagen ich habe schon mal gehört von einer Blunzensuppe, aber was das genau ist kann ich nicht sagen.
Meine Mutter ist nach dem Krieg auf einem Bauernhof aufgewachsen. Sie hat uns oft erzählt, dass sie nach dem Schlachten Blunzensuppe und auch Blutschmarren bekonnen haben. Nicht ganz mein Geschmack!
Früher hat man, wenn man ein Schwein verarbeitet hat, Blunzen gemacht.
Die musste man kochen, und hat immer gehofft, dass eine Blunze platzt, denn da gab es dann eine Blunzensuppe.
Jetzt ist das halt nicht mehr üblich, und es zahlt sich auch nicht aus, selber Blunzen zu machen.
Doch wenn man Glück hat, und eine hausgemachte, wirklich gute Blunze zu bekommen, kann man sie sich selber machen, indem man ein Stück Blunze in einer guten Rindsuppe aufkocht.
Das habe ich mir jetzt gemacht, und nach vielen Jahren wieder einmal eine Blunzensuppe gegessen.