Forum - Wer trotz Warnung reist, dem kann das sehr teuer kommen

 
alpenkoch

sorry für mich ok. wer reist muß halt mit Folgen fertig werden

Reisen mit Hausverstand sei das Motto, wenn es um den Urlaub der Österreicher geht, sagt die Bundesregierung. Man sei noch mitten in der Pandemie, habe aber in Europa Anstrengungen gehabt, die eine Grenzöffnung möglich mache. Bei Null sind wir aber nirgends, so Minister Schallenberg/ORF. Wer Urlaub im Ausland machen wolle, solle sich über das Zielland informieren, die Schutzmaske immer dabei haben und auf die Hygienemaßnahmen achten. ob mit oder ohne Corona-Auflagen ändert sich stetig

Raggiodisole

da stimm ich dir voll und ganz zu, lieber alpenkoch... ich reise selber sehr gern ins Ausland, aber in dieser Zeit ist es vielleicht doch gscheiter, den Urlaub in Österreich zu verbringen und damit auch gleich die heimische Wirtschaft zu stärken

Silviatempelmayr

Das finde ich auch vernünftig. Wer schon weiter weg will muss sich auch gut informieren, wie man im Notfall schnell retour kommt. Man kann sich nicht immer auf den Staat verlassen.

AllBlacks

finde, es sollte immer hilfeleistungen, egal ob vom staat oder von freiwilligen-organsisationen in rechnung gestellt werden. im konkreten fall, wer geld für auslandsreisen hat, hat auch geld für den rücktransport.

Limone

Das finde ich in Ordnung, wenn man was zahlen muss. Manche Leute lassen ja den Hausverstand zu Hause. ich reise derzeit auch nicht ins Ausland.

Martina1988

Ich finde es auch in Ordnung. Wenn man aktuell weit reisen will, muss man eben auch die Mehrkosten für eine Rückreise in Kauf nehmen. 

Billie-Blue

Die Regierung zieht sich mit dem " Hausverstand" aus der Affaire und übernimmt damit keine Verantwortung für die Folgen, die die Grenzöffnungen mit sich bringen könnten. Die Maßnahmen waren schon in Ordnung, auch wenn es nicht alle verstanden haben und es leider der Wirtschaft geschadet hat und genauso bräuchten wir auch jetzt strikte Regeln und Gesetze, wie und wohin man reisen darf. Reisen mit Hausverstand, wie soll das bitte gehen? Ich weiß es nicht und bleibe deshalb in Österreich.

Außerdem könnte  dann der Kanzler gleich sämtliche  Gesetze lockern oder aufheben ( wie etwa Verkehrsregeln, Helm - und Gurtpflicht) und an die Bevölkerung appellieren, mit Hausverstand Auto zu fahren. Das ist genauso Unsinn.

Pesu07

Nach Italien kann man einreisen, aber für die Region Lombardei gilt aber weiterhin eine partielle Reisewarnung. Wie wollen sie das kontrollieren - gar nicht, hier kommt der berühmte Hausverstand auf die Bühne. Was so ein länderübergreifener Druck bzw. wirtschaftl. Druck ausmachen kann.