Forum - Wer von euch backt noch mit Hardenmehl und was macht ihr daraus ?

 
Martina1988

Mit Buchweizenmehl backe ich auch ab und zu 

sssumsi

kroko82, ich habs mir eh so gedacht. Hab mich aber von der Bemerkung mit dem Heidenmehl irritieren lassen. Ich finds auch gut, wenn man regionale Ausdrücke verwendet, aber für z. B. Nichtkärntner finde ich eine "Übersetzung" nicht schlecht.

Ich mach hin und wieder eine Buchweizentorte mit Preiselbeeren, manchmal fülle ich sie auch mit Schlagobers.

PATIANDY68 würde mich über noch mehr Rezepte mit Hadenmehl freuen.

Übrigens sehr gut über Salat, Müsli oder Joghurt gestreut sind geröstete Buchweizenkörner.

moga67

Verwende ich auch nicht.

Daniella

Hab ich noch nie verwendete. Kann man den Geschmack mit etwas vergleichen? Damit ich mir darunter etwas vorstellen kann.

PATIANDY68

Hallo an alle werde heute Abend ein neues Harden Rezept einstellen was ich früher im Hotel als Nachmittagskuchen machte .Schönes Wochenende .Euer Patiandy 

alpenkoch

danke Patiandy

puersti

Ist das Hardenmehl nun das Heidenmehl bzw. Buchweizenmehl? Werde bei Padiandy68's Rezepte stöbern.

PATIANDY68

Rezep :Harden Zimt Schnitte. 9 Eigelb mit 150 g Zucker 1 Tl Van.Zucker ,2 Prisen Zimt 1 El Rum zu einer Cremigen Masse schlagen .9 Eiweiß mit 150g Zucker zu Schnee schlagen zum fast aufgeschlagenen Eiweiß einen Tl Mehl  mit schlagen kurz .So bleibt das Eiweiß steifer .Beide Massen vermengen und 270g Hardenmehl untermischen im Backofen bei Umluft ca 30 Min backen mit Preiselbeeren bestreichen und mit Schlagobers und Schokospähne dekorieren..Viel Spaß Patiandy

  • 1
  • 2