Alles war zu viel genossen wird ist sicher nicht gesund.
Aber auch Extreme in die andere Richtung bei den Veganern ist auch ungesund und nur mit Nahrungsergänzungsmitteln auszugleichen.
Alles war zu viel genossen wird ist sicher nicht gesund.
Aber auch Extreme in die andere Richtung bei den Veganern ist auch ungesund und nur mit Nahrungsergänzungsmitteln auszugleichen.
Ich esse wenig Fleisch und fast keine verarbeiteten Lebensmittel. Nur beim Zucker könnte ich noch einiges einsparen, in letzter Zeit esse ich wieder gerne süß.
Ich bin kein Extremist, alles in Maßen. Und eher weniger als zuviel essen. Die meisten Menschen essen einfach viel zu viel.
Unsere täglichen Experten gib uns heute. Alles stark verarbeitete, die vielen Zusätze um haltbar oder geschmacksaufwertend und farblich ansprechend zu machen können nicht gesund sein.
Sobald Mensch sich halbwegs abwechslungsreich, regional und saisonal ernährt kann nicht so viel passiern.
Unsere täglichen Experten gib uns heute. Alles stark verarbeitete, die vielen Zusätze um haltbar oder geschmacksaufwertend und farblich ansprechend zu machen können nicht gesund sein.
Sobald Mensch sich halbwegs abwechslungsreich, regional und saisonal ernährt kann nicht so viel passiern.
Ich sehe auch eher in den hoch verarbeiteten Lebensmittel, mit den meistens ellenlangen E-Nummern, das größte Problem.
Es gibt aber genug Leute, die haben oft weder Zeit, nicht das Können, noch den Willen und die Lust, frisch zu kochen.Dann darf man sich auch nicht wundern.
Alle paar Jahre macht was anderes krank und wird ein noch ein paar Jahre gesund oder unverzichtbar für den Körper. Wie bei so vielen Dingen macht bei der Ernährung die Menge das Gift
Ich denke auch das die Menge der Lebensmittel krank macht. Alle Lebensmittel haben gute und schlechte Inhaltsstoffe.
So pauschal kann man das sicher nicht sagen. Es gibt ja große Unterschiede etwa zwischen Omas Gemüsesuppe und dem was Fast Food Ketten so alles ausspucken
Selbst zu Kochen ist jedenfalls ein guter Ansatz für eine Ernährung ohne einen Haufen Zusatzprodukte, mein Körper verbrennt regelmäßig sehr viel Fett, also darf es auch wöchentlich Fleisch sein, das immer Regional beim Fleischhauer (für das wird wird in unseren Gemeinden groß geworben), im Sommer beforzugt vom Grill
Selbiges beim Obst und Gemüse
Ein interessanter Artikel auf tirol.orf.at
Ein „Übersichtsartikel“ von Wissenschaftlern der Medizinischen Universität Innsbruck zeigt erstmalig umfassend den Zusammenhang von „westlicher Ernährung“ und chronischen Erkrankungen, wie etwa chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. „Westliche Ernährung“ mache „definitiv“ krank.
Schadensfaktoren seien demnach beispielsweise „langkettige Fettsäuren“, Zucker, zu viel Fleisch und die damit verbundene erhöhte Cholesterinaufnahme. Auch hoch verarbeitete, stark prozessierte Lebensmittel seien ein großes Problem.
Nun, die Erkenntnis ist ja nicht unbedingt neu, es lohnt sich aber mal über die eigenen Essgewohnheiten nachzudenken.