Also ich werde mich von etwas Sturm und Schnee nicht davon abbringen lassen, täglich etwas Zeit draußen zu verbringen.
Und ich würde mich freuen, wenn es diesen Winter auch mal wieder etwas winterlicheres Wetter gibt. Aber offenbar ist das nur ein kurzes Intermezzo, während dem es viel zu warm bleibt.
somit sind Spaziergänge abgesagt. Doch einige müßen ja mit den Hunden eine Runde drehen.
Hauptsache es gibt kein Glatteis, das fürchte ich mehr. Ihr auch?
Erst wütet heftiger Sturm, dann kommt der Schnee
Zu Wochenbeginn sorgt ein Tief vor allem im Osten Österreichs für stürmischen Westwind. Außerdem bringt die Kaltfront auch wieder jede Menge Schnee.
Österreich gerät zu Wochenbeginn unter den Einfluss eines Tiefs namens "Hannelore". Nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale muss man vor allem im Osten mit stürmischem Westwind rechnen.
Der Alpenraum liegt derzeit zwischen einem umfangreichen Hoch über Westeuropa namens "Dieter" und reger Tiefdruckaktivität über Osteuropa bzw. Russland.
"In der Thermenregion zeichnen sich örtlich auch schwere Sturmböen um 100 km/h ab und auf den Bergen gibt es von den Niederen Tauern ostwärts Orkanböen", warnt Spatzierer. Bei vielen Wolken fällt zudem vor allem vom Kaiserwinkl bis ins Mariazellerland immer wieder Regen bzw. oberhalb von 400 bis 700 Meter Schnee. Gegen Abend ziehen mit Durchzug der Kaltfront des Tiefs auch im Osten Regen- und Schneeschauer durch, dabei lässt der Wind etwas nach. Die Höchstwerte liegen zuvor von Nord nach Südost zwischen 1 und 10 Grad.
Wetterberuhigung am Dienstag
Am Dienstag halten sich im Norden weiterhin dichte Wolken und vom Salzkammergut bis ins Mariazellerland schneit es anfangs noch leicht. Sonst bleibt es meist trocken und tagsüber kommt zeitweise die Sonne zum Vorschein www.heute.at