Forum - Wetterlagen bekommen Namen mit Migrationshintergrund

 
alpenkoch

2021 bekommen Hochs weibliche und Tiefs männliche Namen. Seit Jahrzehnten haben Wetterlagen hierzulande deutsche Namen. Das soll sich ab jetzt ändern. Die neuen, deutschen Medienmacher setzen sich mit einer ganz besonderen Aktion für Vielfalt in der Wetter-Namensgebung ein.  Die Unmengen an Schnee in Südösterreich in den letzten Tagen hat uns das Tief 'Achmed' gebracht, erklärte bereits ZIB-Anchor Armin Wolf

wird dir in Kroatien, Bosnien usw.  ein Tief "Sepp" und ein Hoch "Mitzi" begegnen? was denkst du von der Aktion?

Gelöschter User

Ich finde die Benennung an und für sich schon für unnötig - ob es deutsche, österreichische oder andere Name sind ist mir ehrlich gesagt sch.....egal......

Aber grundsätzlich habe ich etwas gegen Aktionen, die Migranten zurück-oder in den Vordergrund stellen!! Ich akzeptiere sie als Gleichgestellte mit denselben Rechten und Pflichten - ich denke einfach gar nicht darüber nach, was man speziell machen oder lassen sollte....

Billie-Blue

Mir ist es egal, wie man Wetterlagen benennt. Habe das sowieso nie mitverfolgt.   Ich habe auch nichts gegen "Achmeds", wenn sie sich zivilisiert verhalten, diese Wetterkapriolen.

MaryLou

Das ist doch völlig egal welche Namen die Wetterlagen haben. Wer sagt denn daß ein Tieg oder Hoch nur deutschstämmige Namen haben müssen? Das ist wieder nur in irgendwelchen Köpfen festgefahren.

Dragica, Ahmet oder Ramon, ist genauso gut und schön wie Sepp oder sogar schöner als Eulalia und Genoveva.

Das ist Ansichtssache!

Limone

Wenn der Name von einem deutschen oder Österreichischen Wetterdienst gegeben wird, dann wäre auch ein deutscher Name angebrachter. In den nicht deutschsprachigen Ländern haben die Tiefs und Hochs sicher nicht deutsche Namen.

Lara1

Wenn man bedenkt, daß dieser Schxxx von einem aus Steuergeldern finanziertem Verein stammt .......

Hoffentlich wird jetzt noch über Rassismus und Feminismus diskutiert.

Silviatempelmayr

Warum müssen die Hochs und Tiefs den eigentlich Namen haben? Das hab ich mich schon früher gefragt. Mir ist es also egal wie sie heißen.

Martina1988

Mir ist es auch egal, wie Hoch und Tief heißen. Erstaunt war ich als ich heute gehört habe, dass der Name für ein Hoch 60 Euro und für ein Tief 240 Euro kosten soll.

Pesu07

Hier möchte man wahrscheinlich der gesellschaftlichen Vielfalt Rechnung tragen. Wäre interessant zu wissen, ob das in anderen Ländern auch so ist.

snakeeleven

Seit 2002 kann aber auch jeder selbst zum "Wetterpaten" werden.

Gegen einen kleinen Betrag darf man den eigenen Wunschnamen für das Hoch oder Tief bestimmen

Die Grundpreise für eine Wetter-Patenschaft liegen aktuell bei 360 Euro für ein Hoch und bei 240 Euro für ein Tief. 

Quelle : web de

  • 1
  • 2