Forum - Wickel mit Heilerde

 
Halbmondchen

1 EL Ringelblumenblüten mit 150ml kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen.

Dann abseihen und abkühlen lassen. 4 EL Heilerde mit so viel Sud verrühren, dass ein streichfähiger Brei entsteht.

Ein dünnes Tuch im restlichen Ringelblumensud tränken und auswringen. 

Eine dicke Schicht Heilerdenbrei auf die schmerzende Stelle streichen, den Wickel auflegen und mit einem Handtuch abdecken. Wickel erneuern sobald er warm wird. 

MaryLou

Es ist hier leider nicht ersichtlich wofür diese Wickel gut sind liebes Halbmondchen. Welchen Schmerz kann man damit lindern? 

Halbmondchen

Marylou, für Gelenksbeschwerden ist diese Heilerde gedacht. Hoffe dir damit weiter geholfen zu haben 

MaryLou

Oh ja, vielen Dank. Ich habe es für alle Fälle einmal aufgeschrieben. Manchmal zwickt und zwackt es ja schon mal. 

Gelöschter User

Danke Dir , für Deinen lieben Tipp. Habe davon schon gehört , wußte aber nicht genau wie man das macht. Wenn es hilft finde ich das super

 

 

hobbykoch

Ich kenne Heilerde-Anwendungen. Und ich bin überzeugt von der Heilkraft der Ringelblume. Ich wäre nur noch nie auf die Idee gekommen, beides gemeinsam anzuwenden. Vielen Dank für den Tipp!

AllBlacks

ich habe davon schon gehört, aber es noch nie ausprobiert. aber danke für die erinnerung, werde es ausprobieren, hoffentlich danke es mir meine gelenke...

moga67

Heilerde kenne ich nur von Gesichtsmasken. In Kombination mit der Ringelblume sicherlich toll. Werden ich mir auch aufschreiben - bin ein riesiger Fan von alternativen, natürlichen Heilmitteln! Danke!

 

Silviatempelmayr

Mir ist das immer zu aufwändig. Doch wenn man Schmerzen hat ist man über jede Hilfe froh, da probiert man schon einiges aus um die Leiden zu lindern.

schippi

Ja die Natur kann einem schon helfen, man muß halt ein "kräuterhexlein" sein um mit dem Angebot der der Natur rund um uns umgehen zu können

 

  • 1
  • 2