was soll das sein Käsekuchenhilfe?
Forum - Wie ersetze ich Käsekuchenhilfe?
Wenn Du den Käsekuchen bäckst mit einer Tüte Vanillepuddingpulver in den Topfen mischen. Kalt mit Gelatine oder Du gibst Gelierzucker und Sahnesteif in die Topfenmasse. (Gelierzucker statt Staubzucker dieselbe Menge und eine Tüte Sahnesteif gut verrühren) ausserdem Zitronenaroma oder eben die Schale fein reiben und mit dem Gelierzucker vermischen.
Tut mir leid, noch nie davon gehört. Mein normales Vorgehen ist, auf Gelatine zu verzichten und den Käsekuchen möglichst kühl zu lagern (und ihn schnell aufzuessen).
Käsekuchenhilfe kommt immer in gebackene Topfentorten, anscheinend lässt es sich durch Vanillepuddingpulver ersetzen, aber ich glaub da irgendwie nicht so dran.
Ich habe das auch noch nie gehört
Ich hab noch nicht oft Käsekuchen gemacht. Kann mich aber erinnern, dass ich dafür keine Käsekuchenhilfe brauchte. Es reichte Puddingpulver.
Gib mal hier bei guteKüche in die Suchleiste Käsekuchen ein, da findest du jede Menge Rezepte. Dann kannst du ja die Zutaten mit deinem Rezept vergleichen und die Hilfe ersetzen.
Bei der Frage, womit man etwas ersetzten kann, schaut man am besten auf die Zutatenliste. Im Falle von Käsekuchenhilfe ist das Stärke und Aroma.
Das Tütchen beinhaltet 58 Gramm.
Also ersetzt man das Produkt durch 60 Gramm Speisestärke und wenn es sein soll gibt man noch etwas Vanille dazu.
Liebe Grüße, miteigenenhaenden
Käsekuchenhilfe gibt in Österreich? oder Deutschland?
noch nie gehört
- 1
- 2
Ich backe gerne mit den Rezepten von Dr Oetker. Leider wird dort oft "Käsekuchenhilfe" verwendet. Wodurch könnte ich es ersetzen?
Zuletzt bearbeitet von Maisi am 22.03.2019 um 07:46 Uhr