Forum - Wie ersetze ich Käsekuchenhilfe?

 
hexy235

Ich würde mir die Inhaltsstoffe der Käsekuchenhilfe ganau ansehen und dann weißt du vielleicht wie du sie ersetzen kannst. Würde ich so machen.

martha

Das Produkt Käsekuchenhilfe kenne ich gar nicht. Ich mache auch gelegentlich Kuchenrezepte von oetker, aber dieses Produkt hätte ich bisher noch nie dazu gebraucht.

Nobby57

 Ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen und hoffe damit einigen zu helfen.

Käsekuchenhilfe ist ein Produkt von Dr. Oetker, es soll den Quark stabilisieren und ein zusammenfallen des Kuchens beim Abkühlen verhindern bzw. reduzieren.Wie hier schon geschrieben wurde besteht es in der Hauptsache aus Stärke und chemische Zusätze. Diese Zusätze sollen die Bindung verbessern. Es kann also durch Maisstärke vollständig ersetzt werden. 60g Stärke z.B. Maizena würden reichen, es darf aber auch etwas mehr sein. Alternativ kann auch 100-130g Weichweizengrieß verwendet werden, da dies auch überwiegend aus Stärke besteht. Mit Weizenmehl kann der gleich Effekt erzielt werden, man kann auch gleich ein Päckchen Backpulver in das Mehl mischen, damit wird nochmal etwas Auftrieb erreicht. Von Vanillepuddingpulver würde ich Abstand nehmen. Zwar besteht dies auch Hauptsächlich aus Stärke, jedoch ist der Anteil an Vanillearoma sehr hoch und der Quarkgeschmack wird überdeckt. Etwas Zitronensaft und Abrieb der Schale eignet sich als zusätzliches Aroma viel besser. Danke fürs lesen!

hexy235

Ich würde zuerst die Zutatenliste auf der Rückseite der Packung lesen, dann weißt du auch mit was du es ersetzen kannst.

  • 1
  • 2