Ich fand die Situation schon im letzten Sommer bedrückend. Damals habe ich immer die Inzidenzahlen in den Landkreisen verfolgt und es war so deutlich zu sehen, wie nach der zweiten Woche der Ferien in Nordrhein-Westfalen die Zahlen dort hochgingen. Damals hat, meiner Meinung nach, die zweite Welle ihren Ausgang genommen, aber niemand hat reagiert, als die Touristen das Virus nach dem Urlaub nach Deutschland mitgebracht haben. Zudem waren wir in einem Landkreis im Urlaub, wo durch einen lokalen Hotspot die Zahlen in die Höhe schossen. Nein, so ganz rosarot war die Situation auch damals für mich nicht, obwohl es hier im Norden Deutschlands noch relativ ruhig war, kein Vergleich mit der Situation jetzt.
Forum - Wie haben wir den Sommer 2020 überlebt?
hobbykoch
Ich habe den Sommer auch unbeschwert erlebt. Ich war sehr viel in der Natur und generell abseits der Menschenmassen. Wir waren in Ö auf Urlaub und auch ein paar Tage in Italien. In Italien habe ich mich im August/September bezüglich Covid sicherer gefühlt als in Ö, weil die Maßnahmen sehr gut umgesetzt waren.
Ich weiß aber auch noch, dass ich im Geschäft komisch angeschaut wurde, wenn ich trotz der Aufhebung der Maskenpflicht mit MNS im Geschäft unterwegs war.
- 1
- 2
Wir waren in Österreich auf Urlaub und zurückblickend muss ich sagen, der Sommer war fast "normal" - mit einigen Einschränken, die ich nicht so störend in Erinnerung habe.