Mein Mann ist ein Resteesser, der auch noch isst, was ich nicht mehr essen mag. Das ist praktisch für mich. Ausgenommen natürlich verdorbene Sachen.
Aber ich finde, wenn wer einmal ein übriggebliebenes Scherzel davon wegschmeißt, bricht die Welt auch nicht zusammen.
Macht es einen Unterschied, ob ein übriggebliebens kleines, steinhartes Baguette den Umweg über den Verdauungstrakt nimmt oder den direkten Weg geht?
Wirkt sich das auf irgendjemanden nachteilig aus, wenn jemand eine Scheibe altes Brot wegwirft? Oder hat jemand einen Vorteil, wenn jemand das letzte harte Stück Brot aufisst?
Ich denke das ist eine Ausrede, die wollen doch nur wieder zu Lasten der Käufer Kosten einsparen, da dann die Baguette auch nicht billiger würden.