Soweit mir bekannt ist, ist Honig unverderblich. Aber er muss wie jedes Lebensmitteln ein Mindesthaltbarkeitsdatum aufweisen. Da meine Devise sowieso schauen-riechen-schmecken ist, schaue ich eigentlich beim Honig nie auf das MHD.
Forum - Wie lange hält Honig?
Honig verdirbt nicht, genauso wie etliche andere Lebensmittel.
Beim Mindesthaltbarkeitsdatum muss man als Konsument halt immer mitdenken.
Honig direkt vom Imker glauben wir hält sehr lange sofern man diesem mit einem sauberen Löffel aus dem Glas nimmt.
Ich kenne es auch so, dass Honig unverderblich ist. Genauso wie z.B. Salz, Zucker, Maisstärke. Voraussetzung ist nur richtige Lagerung.
Honig hält sehr lange, man darf allerdings keinen schmutzigen Löffel in das Honigglas geben. Aber das ist sowieso selbstverständlich
Kenne auch die Geschichte, der ewigen Haltbarkeit bei Honig, aus dem alten Ägypten. Eine Grabbeigabe war ein Topf mit Honig. Ich möchte diesen trotzdem nicht mehr essen.
Honig ist auch nicht ewig haltbar. Imker geben die Haltbarkeit meist mit 3 Jahren an, wenn es eine Sorte mit hohem Wasseranteil ist, jedoch nur 2 Jahre. Bei richtiger Lagerung ist er über das Haltbarkeitsdatum genießbar, wenn er bestimmte Voraussetzungen erfüllt, wie etwa kein Fremdgeruch oder Fremdgeschmack und keine gesundheitsgefährdenden Veränderungen aufweist. Fest verschlossen, kühl und dunkel lagern. Er ist sehr lichtempfindlich und verliert seine antibakteriellen Wirkstoffe , wenn er nicht dunkel gelagert wird.
Bei uns wird der Honig sowieso kein Jahr alt.
Drei Jahre hält kein Honig bei mir. Der ist immer viel schneller weg, da brauche ich mir also keine Sorgen machen
Essen würde ich diesen Honig nicht
- 1
- 2
Der älteste Honig der Welt ist ca 5500 Jahre alt. Er wurde bei Ausgrabungen in Georgien gefunden und war immer noch in Ordnung.
Auf diese Information bin ich gestoßen, als ich der Frage nachging, wie lange Honig eigentlich hält.