Ich stelle die Friteuse in den dunklen, kühlen Keller. Wenn vom Gebackenen etwas im Fett schwimmt, seihe ich das Öl durch Küchenpapier ab, dadurch wird es wieder sauberr und ist länger haltbar. Wichtig ist, das Öl auf die richtige Temperatur zu erhitzen, damit keine Gerüche und Geschmäcker übernommen werden. Man kann riechen, wenn das Öl nicht mehr gut ist, dann riecht es ranzig, sauber hält es sich, wie gesagt, viel länger.
Forum - Wie lange / wie oft kann man Fritteröl verwenden?
Ich habe keine Fritteuse. Wenn ich mal Pommes frittiere ( öfter mache ich Ofenpommes), verwende ich das Öl nur einmal. Ich würde das Öl kühl stellen.
Es kommt eben immer darauf an, was man damit frittiert hat, aber man sieht es dem Öl ja auch an ob es noch verwendet werden kann.
Wenn man es kühl stellt hält es schon einige Wochen. Es kommt auch darauf an wie oft du sie benutzt und ob du die Reste immer herausfilterst.
danke für die info - diese frage habe ich mich auch schon öfter gestellt - wir machen es auch so im kühlen lagern
danke für die info - diese frage habe ich mich auch schon öfter gestellt - wir machen es auch so im kühlen lagern
danke für die info - diese frage habe ich mich auch schon öfter gestellt - wir machen es auch so im kühlen lagern
Ich nutze das Frittieröl meist 3 bis 4 Mal. Wenn Reste von den gemachten Pommes drin schwimmen siebe ich diese heraus und lasse dann das Öl in der Friteuse kalt werden. Die Friteuse wandert wieder in den Keller, sodass das Frittierfett dort kühl gelagert ist. Damit hatte ich noch nie Probleme.
Viele Grüße
Wie lange kann man das Öl aus der Fritteuse verwenden, bzw. wie oft kann man damit frittieren. Ich verwende die Fritteuse nicht sehr oft, vielleicht 1x in 2 Wochen. Wie soll ich es am besten aufbewahren?