Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich mit so einer schweren Decke gut schlafe.
Und was ist, wenn man sich in der Nacht mehrmals dreht?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich mit so einer schweren Decke gut schlafe.
Und was ist, wenn man sich in der Nacht mehrmals dreht?
Meine Tochter hat eine Gewichtsdecke und ist total zufrieden damit. Sie hatte die Gelegenheit, vorher die diversen Modelle bzw. "Gewichtsklassen" auszuprobieren. Dadurch wusste sie, dass sie gut damit schlafen kann bzw. welches Gewicht für sie am passendsten ist.
Für mich wäre so eine schwere Gewichtsdecke kontraproduktiv. Ich kann im Sommer und im Winter nur mit einer leichten Decke gut schlafen. Im Sommer ist es meistens nur ein Leintuch.
Nein ich habe damit keine Erfahrungen gemacht und möchte auch nicht die ganze Nacht mit einem "Gewichtsproblem" schlafen. Ich zähle da lieber auf die natürliche Umarmung die mir das Einschlafen erleichtert und versüßt. Aber für einige Leute kann es bestimmt hilfreich sein, warum also nicht.
Davon habe ich is jetzt noch nie etwas gehört. Wäre gut wenn man die gewichtsdecke vorher testen lann.
ah, so heißt das Ding in meinem Bett
(◔‿◔)
alpenkoch, hat jetzt Jemand bei dir einen neuen Spitznamen? 😍🤣
Hab von diesen Gewichtsdecken schon gehört, kann es mir selber aber nicht vorstellen, da auch ich ständig am zudecken und abdecken bin. Super, das man vorher testen kann!
Ich habe mir auch schon überlegt, ob so eine Decke nicht das Gegenteil bewirkt. Man müßte es probeweise einmal ausprobieren.
Gewichtsdecken versprechen besseren Schlaf.
Probleme beim Einschlafen? Eine Gewichtsdecke kann die Lösung sein. Studien zeigen, dass sie für Entspannung sorgen und das Gefühl einer Umarmung schaffen.
Ist eine Gewichtsdecke wirklich der Schlüssel zu einem ruhigeren Leben? Die schweren Bettdecken werden als hilfreiches Mittel zur Bewältigung von Stress, Angstzuständen und Schlaflosigkeit angepriesen.
Im Gegensatz zu normalen Bettdecken sind die Therapiedecken mit Mikroglaskugeln oder Metallkügelchen gefüllt, damit die Decke an Gewicht gewinnt. Die kleinen Kügelchen sind nicht spürbar und strategisch vernäht, damit das Gewicht gleichmäßig auf den Körper verteilt wird. So entsteht das Gefühl einer sanften Umarmung während des Schlafens. (n-tv.de)
Das ist eine interessante Studie, aber ich befürchte, wenn ich die ganze Nacht eine "Umarmung" spüre wird das eher Angstzustände auslösen. Ein Zuviel an Umarmuing ist auch nicht gut.
Wie ist es bei euch, habt ihr bei Schlafproblemen schon mal mit solchgen Decken Erfahrungen gemacht?