Forum - Wie verwertet ihr altbackene Semmel?

 
Kuchlgeheimnisse

Nach dem verlängerten Wochenende habe ich acht altbackene Semmeln vorrätig. Mich würde interessieren was ihr daraus macht.

Tinetrix10

Semmelknödel, Scheiterhaufen. 

FuxiFuxi

Ich sammle meine altes Weissbrot immer in einem Sack. Ich schneide die Semmerl aber vorher immer noch ein wenig. Wenn ich dann Weißbrot für Knödel, Faschierte Laibchen, Faschierter Braten, gefülltes Huhn brauche, habe ich immer eines. Auch verwende ich es dann als Fisch- oder Entenfutter. Je nachdem wer/was vorher da ist. 

Ein Scheiterhaufen mit Vanillesauce ist natürlich auch ein Traum.

Pannonische

Ich verwende altbackene Semmeln wie FuxiFuxi und mache auch alle meine Semmelbrösel selbst, die ich zum Pannieren oder Obstknödel etc. brauche.

schurli

Wir lassen sie trocknen und reiben dann Brösel.

sssumsi

wenn sie schon sehr trocken sind mache ich brösel oder semmelwürfel draus. ansonsten kann man auch überbackene brötchen daraus machen.

schippi

Knödelbrot und Brösel

 

martha

Noch nicht harte Semmel verwende ich für Füllungen (Henderl, Bauchfleisch) oder schneide sie zu Semmelwürfel und getrocknetes Weißgebäck reibe ich zu Brösel.

Goldioma

Knödelbrot und Brösel, oder eingeweicht für Faschiertes

herbert06

Überbackene Semmeln oder semmelwürfel