Forum - Wie viel Wasser für eine Tasse Kaffee?

 
Katerchen

Wie viel Wasser wird benötigt, um eine Tasse Kaffee trinken zu können?

Die Organisation „Water Foodprint Network“ hat errechnet, dass etwa 140 Liter Wasser benötigt werden um eine Tasse Kaffee zu bekommen.

Der größte Teil der 140 Liter wird beim Anbau verbraucht. Kaffee wächst im sogenannten Kaffeegürtel, den subtropischen Regionen in denen auch der Regenwald zu Hause ist. Der Kaffeebaum braucht also nebst hoher Luftfeuchtigkeit auch viel Wasser, um zu gedeihen. Fast 100% des konsumierten Kaffees wird in Plantagen angebaut, da wird dann künstlich bewässert.

Ein Teil des Wassers wird auch für die Verarbeitung benötigt, das Fruchtfleisch wird meistens mit Wasser aufgeweicht und abgewaschen, damit nur die Bohne übrig bleibt.

Wenn Jemand drei Tassen Kaffee am Tag trinkt, benötigt er in einem Monat einen Swimmingpool voll Wasser.

Silviatempelmayr

Das dachte ich mir schon das da einiges an Wasser benötigt wird. Ich trinke höchstens eine Tasse am Tag. 

moga67

Geh Katerchen!
Jetzt bekomme ich den Swimmingpool, beim Kaffee trinken, nie wieder aus dem Kopf.

snakeeleven

Für einen Kilo Reis braucht es 60.000 Liter Wasser.

Was sind da schon die 140 Liter für eine Tasse Kaffee?

MaryLou

Der nächste Kaffee wird mir so richtig schmecken☕.  Das lasse ich mir nicht vermiesen.

Kein Pool, keine Chemie für den Pool aber dafür Kaffee. 

jowi59

Mir schmeckt der Kaffee trotzdem noch.

Ich trinke auch nur 3 Tassen jeden Tag, je eine morgens, mittags und nachmittags.