Ich sammle das alte Öl immer in den Kübeln , bei uns heißen sie Nöli. Diese Kübeln werden auf der Gemeinde abgegeben. Für 3 Kübeln bekommt man einen halben Liter Öl .
Forum - wie, welches Öl und Speisefett entsorgen
In unserer Gemeinde gibt es eine Sammelstelle bei welcher man das Alte Speiseöl am Samstag abgeben kann,das wird von mir und vielen anderen genutzt.
Bei uns gibt es auf den Mistplätzen Kübeln zum Mitnehmen. Die sind immer sauber. Wenn ich 3 kübel voll habe, fahre ich zum Mistplatz.
Wir habel einen Ölikübel, den hat jeder Haushalt vor sicher schon 10 Jahren gratis bekommen. Den vollen Kübel bringt man dann bei unserer Entsorgungsstelle vorbei und dakommt dafür einen leeren, aber etwas fettigen Kübel.
Ich versuche in letzter Zeit fast kein Fett mehr verwende , stellt sich das Problem nicht so. Frittieren tu ich schon lange nicht mehr .
Altöl wirr bei uns auch im Öli gesammelt und kann gegen einen frischen Öli Kübel im Altstoffsammelzentrum getauscht werden. Ölige Pfannen, Töpfe aber auch Dosen werden mit einer Küchenrolle ausgewischt.
wir sammeln auch ein. Die neuen Kübel sind manchmal leider etwas schmutzig (ab in die Spülmaschine). was diese Öle und Fette im Kanal anrichten gab es mal im TV. Igitt in London gab es doch 201? so einen dicken Ekelknödel im Kanalsystem
Ich sammle das Altöl auch im "Öli" und gebe diesen bei unserem Recyclinghof ab, bzw tausche ihn aus. Leider sind bei uns die Tausch-Öli's nicht wirklich sauber.
wir machen es genauso wie es Pannonische macht. Einer aus der Familie tauscht dann bei der Altstoffsammelstelle im Ort. die Behälter sind leider meist irgendwo schmutzig
Wir haben einen Behälter und bringen es zur Sammelstelle bei der Gemeinde. Der Behälter war noch nie dreckig wenn wir ihn ausgetauscht bekamen.