Wir würden uns wünschen dass in Zukunft noch mehr Bauern ihre Landwirtschaft auf Bio umstellen. Bei uns im Garten wächst alles in Bio Qualität und bei manchen Lebensmitteln ernten wir vielleicht weniger aber uns ist es wichtig kein Spritzmittel oder künstlichen Dünger zu verwenden.
Forum - Wieder mehr Biobauern in Salzburg
Silviatempelmayr
Leider hat nicht jeder die Möglichkeit seine Landwirtschaft biologisch zu führen. Mir ist regionalität am wichtigsten.
jowi59
Es ist ganz wichtig regional einzukaufen und auch die Produkte der Saison.
Von weitgereisten Lebensmitteln ist auf jeden Fall abzuraten.
Billie-Blue
Wichtiger als Regionalität ist mir, wie ein landwirtschaftlciher Betrieb arbeitet, welche Futtermittel verwendet werden, in welchem Ausmaß Pestizide etc. verwendet werden.
BIO aus der Region wäre ideal, bei manchen Produkten muss man aber auf weitergereiste Lebensmittel zurückgreifen, wenn man Bio Qualität möchte.
Jasmin4you
Bio ist mir generell schon sehr wichtig. Und aus der Region natürlich auch. Wobei es in Ausnahmesituationen bei mir nicht immer funktioniert.
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3275983/
Über ein Jahr lang ist die Zahl der Biobauern in Salzburg gesunken, nun steigt sie erstmals wieder leicht an. Rund 3.500 Biobauernhöfe gibt es derzeit in Salzburg, das ist fast die Hälfte aller landwirtschaftlichen Betriebe.
Mittlerweile ist der Anteil an Bio-Betrieben aber wieder auf 48 Prozent aller Salzburger Landwirtschaftsbetriebe gestiegen. International sei das zwar ein sehr guter Schnitt, sagte Schweighofer. Das Ziel müsse und könne aber nur eine 100-prozentige Quote von Bio-Landwirtschaften sein. Ob diese Quote erreicht wird, hängt stark vom Marktverhalten der Konsumentinnen und Konsumenten, sowie von der staatlichen Förderung ÖPUL ab, sagte Schweighofer.
Wie in jedem anderen Betrieb muss halt der zusätzlich geforderte Aufwand bezahlt werden und die Konsumenten müssen auch Bio kaufen, nicht nur in Umfragen wünschen.