Das ist eine sehr gute Idee, danke für den Hinweis.
Habe so etwas aber noch nie gesehen.
Ein Sohn ist Steinmetz, den muss ich fragen.
Wäre ein nettes Geschenk.
Das ist eine sehr gute Idee, danke für den Hinweis.
Habe so etwas aber noch nie gesehen.
Ein Sohn ist Steinmetz, den muss ich fragen.
Wäre ein nettes Geschenk.
Hab solche wiederverwendbare Eiswürfel auch bereits gesehen. Die waren aber aus Kunststoff.
Ich mache meine Eiswürfel aber lieber auf die alte Methode. Bei Getränken reicht ein Wassereiswürfel und für Eiskaffee friere ich gerne Kaffee zu Würfel und gib dann die hinein.
Ich habe mir auch mal welche zugelegt, aber noch nie verwendet. Beim guten Whisky wird überhaupt keine Kühlung verwendet, der gehört zimmerwarm getrunken. Nur so erfährt man alle Geschmacksstoffe vom Whisky.
Eiswürfel verwende ich eigentlich gar keine. Habe ich bis jetzt nicht gebraucht.
Aber bei Edelstahl oder Granit stelle ich es mir gar nicht so ungefährlich vor. So richtig in das Glas hinein fallen lassen, geht denn das?
Ich habe bisher auch nur wiederverwendbare Plastik- und Edelstahleiswürfel gesehen, keine aus Granit.
@Lara Aber ich glaube, die Edelstahleiswürfel sind innen hohl, denn die schwimmen ja im Getränk. Und einen Edelstahllöffel kann man ja auch einfach hineinfallen lassen. Wie das bei denen aus Granit ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Ich verwende die richtigen Eiswürfel. Sind den die Eiswürfel aus Edelstahl für das Glas gedacht, oder für den Getränkekühler?
Tipp: HOFER & LIDL verkaufen auch Eiswürfel aus Edelstahl oder Stein
Wir machen unsere Eiswürfel auch mit der alten zuvelässigen Methode. Klares leitungswasse kommt in die Eiswürfelform und rein damit ins Tiefkühlfach. Effektiv und billig.
Das ist wiedereinmal ein guter Tipp. Werde mich gleich auf die Suche machen. Bei der Hitze kann man die gut brauchen.
Habe mir wiederverwendbare "Eiswürfel" zugelegt. Sind aus Edelstahl
oder Granit, werden tiefgekühlt und bringen meinen Single Malt
im Sommer auf Trinktemperatur ohne ihn zu verwässern. Kann
man auch für andere Getränke verwenden, die man nicht wässern will.