Ich habe vor Jahren Wien den Rücken gekehrt, ich vermisse es nicht
Zu Besuch komme ich aber gerne, so wie gestern zum Donauinselfest
Ich habe vor Jahren Wien den Rücken gekehrt, ich vermisse es nicht
Zu Besuch komme ich aber gerne, so wie gestern zum Donauinselfest
Wie wird die lebenswerteste Stadt ermittelt?
Dazu werden 39 Kriterien analysiert: Die Erhebung befasst ich mit politischen, solzialen, wirtschaftlichen und umweltorientierten Aspekten, aber auch mit Gesundheit, Bildungsangeboten und der Verfügbarkeit von Konsumgütern.
Wien punktet neben einem stabilen politischen und sozialen Umfeld vor allem durch die sehr gute Gesundheitsvorsorgung, das abwechslungsreiche Kultur- und Freizeitangebot und die hohe Anzahl an internat. Schulen. Der Wohnungsmarkt und der Zugang zu Konsumgütern für Expatriates werden ebenfalls mit der Bestnote bewertet.
Ich bin schon in einigen Städten Europas gewesen. Dabei habe ich auch die soziale Not überall gesehen. Vor allem in Brüssel ist die Armut ganz offen zu sehen.
Wichtig ist, wie damit umgegangen wird.
Wien kenne ich besonders gut, da ich einige Jahre in Wien gelebt habe und immer wieder gerne für viele Tage im Jahr zurückkehre.
Was waren die Kriterien dafür, das es die lebenswerteste Stadt ist? Zählen nur Hauptstädte oder auch andere Großstädte?
Ich frage mich, wer das bewertet. Gelebt haben die Personen, die das bewerten in Wien sicher nicht. Ist mir schon bewusst, dass es schlimmer geht - aber wenn es keine lebenswertere Stadt gibt, dann ist es wirklich traurig! Mir fallen das auf Anhieb gleich ein paar Städte ein, wo die Lebensqualität weitaus höher ist als in Wien.