Ich bin auch nicht dafür, denn so manche "minderjährige" sind schon weit älter als angegeben. Warum sollen ausgerechnet wieder in Wien welche dazu kommen, haben wir nicht schon genug hier ??
Forum - Wien will 100 Flüchtlingskinder aufnehmen
Wien ist eine weltoffene Stadt und lebt seit Jahrhunderten von Zuwanderung aus allen möglichen Ländern. Daher ein klares JA zur Aufnahme von 100 unbegleitenden Kindern/Jugendlichen, alleine schon wegen dem sozialen Gewissen. Und 100 sind nicht viel, es wären einige mehr möglich.
ich frage mich halt wo das dann noch hinführt , großteils nicht integrierbare Flüchtlinge
Ich bin auch nicht dafür. Zu den hundert Kindern kommen dann einige hundert Verwandte nach. Und wer soll die dann alle erhalten? Europa kann nicht den Rest der Welt aufnehmen!!!
Für micht ist das beschämend, dass Österreich noch keine unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aufgenommen hat.
Seit Kurz an der MACHT ist, herrscht menschliche EISZEIT – eine inhumanitäre Politik. Leider schweigen dazu die GRÜNEN!
Folgende Länder haben abereits welche aufgenommen: Neben Deutschland gehören Frankreich, Irland, Portugal, Finnland, Luxemburg, Kroatien und Litauen dazu.
An dieser Stelle möchte ich Asselborn zitieren: "Wenn wir in Luxemburg das hinkriegen, dann können es auch andere EU-Länder hinkriegen“. "Jedes europäische Land, das ein Quäntchen Mitgefühl hat, sollte jetzt mit anpacken."
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 01.09.2020 um 06:02 Uhr
Ich begrüße diese Initiative auch. Ich denke mir auch, wie froh ich wäre, wenn es mir so ginge und meinen Kindern oder Enkelkindern würde dann geholfen werden.
Bin da ganz der Meinung von Pesu07.
Mir tun die Flüchtlingskinder auch sehr leid. Gerade sie sind doch die ärmsten. Aber es sollten halt wirklich Kinder sein und nicht schon fast Erwachsene die aufgenommen werden.
Im Prinzip finde ich es für okay. Jedoch muss man auch bedenken , dass diese Flüchtlingskinder auch Eltern und Geschwister haben , welche dann nachkommen dürfen. Es ist nicht sehr einfach.
SPÖ, Grüne und Neos appellieren an die Bundesregierung, 100 schutzbedürftige Kinder in Wien aufzunehmen.
Der Wiener Landtag hat am Montag mit Stimmen von SPÖ, Grünen und Neos einen Antrag zur Aufnahme von 100 schutzbedürftigen Kindern aus Flüchtlingscamps in Griechenland beschlossen. Die Initiatoren verweisen auf eine Initiative unter Führung der EU-Kommission, durch die 1.000 Flüchtlinge von griechischen Lagern in andere Staaten gebracht werden sollen. Man fordere die Bundesregierung nun auf, sich an dem Programm zu beteiligen und "die ausreichenden Kapazitäten für die Aufnahme von 100 schutzbedürftigen Kindern in Wien aufzuzeigen, um diesen Kindern eine positive Lebensperspektive zu geben".
Wien habe genügend Kapazitäten, um 100 Kinder aus Moria - einem Lager auf Lesbos - aufzunehmen, wird argumentiert. Die Zustände in den griechischen Einrichtungen für Flüchtlinge seien "seit Jahren nicht mehr menschenwürdig. Viele haben ihre Eltern verloren, die hygienischen Zustände sind furchtbar, die Menschen leiden anstatt zu leben. Die COVID-19 Pandemie hat diese untragbaren Zustände noch weiter verschärft". Eine mögliche Aufnahme von Flüchtlingskindern sorgt übrigens auch innerhalb der SPÖ für Diskussionen. Burgenlands SP-Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil sprach sich am Sonntag im ORF gegen eine solche Aktion aus.
gelesen auf Heute.at
Wenn man wieder damit anfängt, dann hört das nie auf, es kommen immer wieder welche nach. Ich bin nicht dafür.
Was sagt Ihr dazu?
Zuletzt bearbeitet von Limone am 31.08.2020 um 18:55 Uhr