Das ist sicher nur eine versteckte Wahlwerbung! Aber mich würde damit keiner ködern können eine bestimmte Partei zu wählen. Es wird aber sicherlich ein paar Leute geben denen € 25 schon reichen werden um rot zu wählen.
Forum - Wien Wirtshausgutschein
Wo ist da die Gerechtigkeit? Einpersonenhaushalte bekommen € 25,-- und Mehrpersonenhaushalte € 50,-- egal wieviele im Haushalt leben. Das ist wiedermal ein Wahlzuckerl, das man nach der Wahl an Steuer oder sonstigen Abgaben retour zahlen muss.
Mein erster Gedanke war: versteckte Wahlwerbung auf Kosten der Steuerzahler.
Mein zweiter Gedanke: versteckte Wahlwerbung auf Kosten der Steuerzahler, aber es hilft der Branche. Also ist es irgendwie gerechtfertigt, wenn auch mit einem schalen beigeschmack (zumindest bei mir).
Mich betrifft es nicht, weil ich keine Wienerin bin. Als Außenstehende sehe ich es positiv, weil es eine Möglichkeit ist, die Gastronomie zu unterstützen. Natürlich ist es auch Wahlwerbung, aber erstens gibt es freie Wahlen und zweitens ist ja niemand gezwungen, das Angebot zu nutzen.
Es ist mit Sicherheit eine Wahlwerbung. Mich kann aber niemand mit so einem Gutschein ködern. Werde ihn nehmen und trotzdem wählen wen ich will.
Und wenn es Wahlwerbung ist, auch egal, oder nehmt ihr nur Kugelschreiber von jener Partei, die ihr wählt? Als Ankurbelung für die Gastronomie ist das sicher toll. @ silviatempelmayr: da würden sich dann Leute beschweren, weil davon vor allem kinderreiche Migrantenfamilien profitieren würden.
Ich habe das gestern gelesen, ich finde es nicht gerecht, ich wohne nicht in Wien und bekomme daher nichts, eindeutig ein Wahlzuckerl.
Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig hat angekündigt, von Mitte Juni bis Ende September Wirtshausgutscheine in Höhe von 25 Euro für Einpersonenhaushalte und 50 Euro für Mehrpersonenhaushalte auszugeben. Damit will man die Gastronomie ankurbeln. Der Gutschein kann in allen teilnehmenden Restaurants und Kaffeehäusern bis Ende September eingelöst werden (außer bei alkohol. Getränken).
Ist das eine gute Idee oder einfach nur ein Wahlzuckerl?