Forum - Wiener Bier "Oma" und "Opa"

 
Katerchen

In einem Seniorenheim in Wien gibt es ein besonderes Projekt: Bierbrauen. Bewohner und Bewohnerinnen können einmal die Woche aktiv beim Brauen dabei sein. Das Projekt ist ein Erfolg.

Die untergärigen Marken "Oma" und "Opa" mit 5,2 Prozent Alkohol sind mittlerweile durch die etwas leichtere Variante "Hellmut" und "Hellga" ergänzt worden. "Wir überlegen, die Produktion nochmal auszuweiten", sagt Guschelbauer. Aus den 300 Flaschen pro Woche sollen dann 600 Flaschen werden.

Ein bemerkenswertes Hobby in einem Altenheim. Nachzulesen auf n-tv.de

Hat Jemand von euch zum Hobby schon mal Bier gebraut? Ich habe es ein paarmal gemacht, man bekommt eine gewisse Achtung vor dem Bier, so wie es hergestellt wird.

colour67

Ich bin kein Biertrinker, aber ich finde diese Idee total super.

Die PensionistInnen haben eine Beschäftigung, kommen mit anderen zusammen und schaffen ein gutes Produkt, dass eine sehr gute Nachfrage hat. 

Silviatempelmayr

Ich finde es auch gut wenn es für die älteren sinnvolle Beschäftigungen gibt. Ist bestimmt lustig für sie. 

jowi59

Als Beschäftigungstherapie ist sowas sicher sinnvoll.

Aber unter Pflegestufe 4 kann ja fast keiner mehr ins Altersheim.

Da sind sie sicher nicht mehr so mobil, beim Bierbrauen mitzuhelfen, nur mehr zum zuschauen.

littlePanda

finde ich eine tolle Idee

Pesu07

Diesen Bericht habe ich vor längerer Zeit schon gesehen. Die Idee finde ich super. Das Bier ist auch immer ausverkauft. 

michi2212

Die Idee finde ich super, eine tolle Beschäftigung.  Ich selber habe noch nie Bier gebraut, aber schon mal eine Brauerei besucht.   

Teddypetzi

Ist doch eine super Idee, das ist Beschäftigung für die Bewohner und die haben sicher einen Heidenspass